Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 3095.

  1. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Schüler selten kennen. Und viele Lehrkräfte kennen leider die Struktur und den Aufbau einer dualen Ausbildung häufig nicht im Detail. Genau das sollen die Fortbildungen ändern. Ein zentrales Element des Formats ist die praktische Erfahrung: Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit verschiedene Handwerksberufe vor Ort in den Bildungsstätten auszuprobieren. Durch das eigene Erleben sind sie anschließend in der Lage, ihre Schülerinnen und Schüler gezielter und fundierter zu beraten. In den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen konnten sie daher, angeleitet durch erfahrene Lehrmeister, eine

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Allein in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch etwa 650 Ausbildungsplätze verzeichnet. „Bis in den Herbst können sich Jugendliche bei unseren [...] Ausbildungsplätze ausgeschrieben. Da sollte für jede Bewerberin und jeden Bewerber etwas Passendes dabei sein“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Während der Sommerferien haben die meisten Jugendlichen Zeit, die sie effektiv zur Ausbildungsplatzsuche nutzen können. Sie sind nicht vom Schulalltag abgelenkt und können so in Ruhe Bewerbungen verfassen, einen Lebenslauf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Urach E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß §§ 42 c, 47 und 51 b HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Meisterprüfungen und von Fortbildungsprüfungen.

  4. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    200 Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Seit drei Jahren gibt es bei der Handwerkskammer Reutlin-gen die Initiative „Ausbil- dungsbotschafter“. Auszubildende aus dem Handwerk besuchen Schul- [...] Beruf und Zukunftsperspektiven im Handwerk vorstellen. Aktuell sind 136 Junior-Ausbil- dungsbotschafter aktiv. Sie alle ste- cken in einer Ausbildung in ver- schiedenen Handwerksberufen. 80 Senior [...] 36 der Aus- bildungsbotschafter in der Hand- werkskammer. Sie tauschten sich über ihre Schuleinsätze aus und genossen später bei leckerem Essen und Trinken die entspannte Atmo- sphäre untereinander

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 2/2023

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung unter anderem auf die Konjunkturentwicklung und die Energiewende ein. Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert informierte über Ausbildungszahlen und wichtige Gesetze. Die Vollversammlung stellte [...] und erteilte Vorstand sowie Geschäftsführung die Entlastung. Im Anschluss folgten die Delegierten zahlreichen Empfehlungen zur Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in mehreren Ausbildungsberufen. Sorgen trotz Frühjahrsbelebung „Das Frühjahr hat die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Zwei Drittel waren mit ihrer Geschäftslage rundum zufrieden. Die Prognose fällt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Insgesamt steht zu be- fürchten, dass die Stagflation länger anhalten wird und eine Belebung der Wirtschaftslage auf sich warten lässt. Abbildung 1: HANDWERK BW- und [...] dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet [...] Konjunkturindikator für den Kammerbezirk Reutlingen, der aus Lageeinschätzungen und den Erwartungen gebildet wird, verbesserte sich im Jahresvergleich geringfügig auf +27,5 Punkte. Tabelle 1

  8. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    2023) Welche Personen sind Hinweisgeber? Neben Arbeitnehmern können auch Auszubildende, Leiharbeitnehmer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Schadensersatzregelung kein Anspruch auf Begründung eines Be- schäftigungsverhältnisses, eines Berufsausbildungsverhältnisses oder eines anderen Ver- tragsverhältnisses oder auf einen beruflichen Aufstieg geltend [...] Arbeitnehmern auch die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigten Per- sonen sowie überlassene Zeitarbeitskräfte. Da das HinSchG der Umsetzung der europäi- schen Hinweisgeberschutzrichtlinie dient, ist für die [...] die Einwilligung verweigert, ist ein Inhaltsprotokoll zu erstellen. Mit Ein- willigung der hinweisgebenden Person kann die Zusammenkunft schließlich auch im Wege der Bild- und Tonübertragung erfolgen

  10. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Aktuell sind insgesamt 136 Junior-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv. Sie alle stecken in einer Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. 80 Senior-Botschafter unterstützen die Initiative. 92 Einsätze gab es in diesem Jahr bereits in allen Schularten in den fünf Landkreisen des Kam-merbezirks – Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ende Juni trafen sich 36 der Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter in der Handwerkskammer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und auch um die anderen Botschafterinnen und Botschafter einmal näher