Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 3092.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Schreiner/in (Tischler/in)" G-TSM1A/99 Einführung in das Arbeiten an [...] : Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.08/B 0.09 (Holztechnik) Referent: Werner Delesky, Andreas Gerardo Ansprechpartner: Werner Delesky Schreinermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-20 Telefax 07071 9707-70 werner.delesky[at]hwk-reutlingen.de Ansprechpartner

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Alexander Lerch, Schweißwerkmeister an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen, ist von der Aktion der Kammer begeistert: „Mitarbeiter zu motivieren, anderen Menschen zu helfen, finde ich toll

  3. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Monats: Luca Barth aus Rottenburg will sich nach seiner Ausbildung zum Maurer Schritt für Schritt entwickeln W enn Bauhandwerker gefragt werden, was ihnen an ihrem Beruf gefällt, ist eine Antwort [...] , beeindruckten ihn der Bau- stellenbetrieb und die Ergebnisse so sehr, dass der Schüler einen Ent- schluss fasste: „In diesem Unterneh- men will ich in den Ferien jobben.“ Ausbildung statt Studium Bis zur [...] - dungswege an, darunter Metallbe- rufe, aber auch die Kombination von Maurerlehre und Bauingenieursstu- dium. Letztlich entschied er sich für die handwerkliche Ausbildung und seine Leidenschaft. „Mir wurde

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Sonderkonditionen konnten mit zwei regionalen und im Handwerk besonders gefragten Jobportalen ausgehandelt werden: „meinestadt.de“ und „Indeed“. Die Rabatte gelten für verschiedene Anzeigenformate, die sich beispielsweise nach Reichweite und Laufzeit oder nach Zielgruppen (Fachkräfte, Auszubildende) unterscheiden. Alle Infos zu den Preisen, Hinweise zur Anzeigenschaltung und die Kontakte finden Sie in den folgenden Flyern: meinestadt.de – Sonderkonditionen Handwerk BW Indeed – Sonderkonditionen Handwerk BW Eine weitere Option, Stellenanzeigen zu verbilligten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Ich kannte die Plakate, aber was dahinter steht, wusste ich nicht“, fasst die 21-Jährige ihr Vorwissen zusammen. Jedenfalls fand sie das Angebot von Harald Roßmeißl, ihrem Ausbilder bei der Anton [...] Verzögerung war es kurz vor Weihnachten soweit: 31 Auszubildende aus unterschiedlichen Gewerken kamen auf Einladung des Kampagnenbüros, das aus Agenturen und dem Deutschen Handwerkskammertag besteht, zu einem [...] formulieren. Für Rentschler, einzige Frau in ihrer Arbeitsgruppe und derzeit einzige gewerbliche Auszubildende im Betrieb steht fest, dass es da eine ganz wichtige gibt: „Frauen im Handwerk, ja bitte“, lautete

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Dass das Frühstück annähernd bis zum Mittagessen ging, störte niemanden, denn der Workshop der Ausbildungsberater der Kammer, Michael Wittich und Ulrike Brethauer, war höchst informativ und kurzweilig. Unter anderem wurden Themen wie „Wo steht mein Betrieb bei der Ausbildungsqualität?“, „Wie nimmt die Jugend unsere Ausbildungsbemühungen wahr?“, „Wie suche ich zielgruppenorientiert?“ oder „Eröffne ich Auszubildenden Perspektiven im Betrieb“ gemeinsam erarbeitet. Und auch der anschließende Bericht von Michaela Lundt, Koordinatorin „Initiative Ausbildungsbotschafter“ begeisterte die Frühstücker

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    fachkundige und anerkannte Fortbildung für den Markt qualifiziert, lohnt sich. Dabei erfordert der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die in speziell entwickelten Fortbildungen erworben werden können. Damit Handwerker die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege ergreifen und die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden erwerben, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2016 ein bundesweites Stipendienprogramm zur beruflichen Fortbildung zu

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Performance Plus 60 Tage 399,00 € 40 % 239,40 € Ausbildungsanzeige 90 Tage 249,00 € 40 % 149,40 € Produktportfolio 2022 Einzelprodukte Regional gemeinsam mehr erreichen Jobs, Immobilien, Auto oder [...] Führend in der regionalen Suche von Fachkräften mit und ohne Berufsausbildung finden Sie bei meinestadt.de neue Angestellte und Auszu bildende aus Ihrer Region. Individuell auf Ihre Anforderungen [...] Stellenanzeige, Ihr Logo, sowie ein Headerbild für die Anzeigenerstellung. 4 Sie erhalten einen Link zu Ihrem Inserat nach Onlinestellung. PremiumKomfort Premium Performance Plus Ausbildungsanzeige 149

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung sorgt es für eine allgemeine Sichtbarkeit. Es kann auch als Ergänzung zu Paket 2 nachgebucht werden. Paket 2 Solid 350 EUR/30 Tage Laufzeit Dieses Paket ist für Regionen mit

  10. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    erwirtschaften einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit- arbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. www.hwk-reutlingen.de/konjunktur Gedämpe Erwartungen [...] Ausgabe 8 | 29. April 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Neugier aufs Handwerk wecken Schulklassen besuchen Werkstätten der Bildungsakademie Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Werk- stätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen. Dabei handelte es sich aber nicht