Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 3126.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ausbilden. „Fast Fashion kam für mich nicht in Frage. Ich wollte in einem Bereich arbeiten, indem einem Kleidungsstück Wertschätzung entgegengebracht wird und ich die Haute Couture – also die hohe

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer: Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter-

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer: Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter-

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Insgesamt sechs Praktika kamen zusammen, darunter eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Freund bekommen, der dort arbeitet. „Mir war schnell klar, dass die Kältetechnik das [...] außerordentliches handwerkliches Geschick, ist aufgeschlossen, wissbegierig und engagiert“, sagt Maren Schneider, Ausbildungsleiterin im Betrieb. Er nehme knifflige Aufgaben gerne an und versuche, die Lösung [...] Ausbildung weitermachen“, beschreibt der junge Mann seine Pläne. Erst einmal steht die Zwischenprüfung, denen er mit Blick auf die bisherigen Leistungen an der Berufsschule und in der Überbetrieblichen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg und „Schulewirtschaft Baden-Württemberg“ unterstützt.

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungsbetriebes, dass die Auszubildenden bisher gute Leistungen erbracht haben und bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Der Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungskurse. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Ebenfalls zur Prüfung kann

  7. Ivan Ravelli

    Datum: 05.07.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ivan Ravelli, , , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-45, Telefax: 07071 9707-70, ivan.ravelli@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Steuerungstechnik/Pneumatik

  8. Petra Zweigle

    Datum: 04.10.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Petra Zweigle, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, petra.zweigle@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Rentenbescheinigungen, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    schenbasiswert“ für den Zeitpunkt Februar 2022 ermittelt werden muss und die Berechnung der Mehr-/Minderaufwendungen durch Multiplikation der Differenz aus Basiswert 3 und dem neu gebildeten

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    schenbasiswert“ für den Zeitpunkt Februar 2022 ermittelt werden muss und die Berechnung der Mehr-/Minderaufwendungen durch Multiplikation der Differenz aus Basiswert 3 und dem neu gebildeten