Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 3131.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Vorbereitungskurse für Elektrotechniker an zwei Standorten sowohl als Vollzeitkurs, als auch berufsbegleitend an. Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen ist Severine Rein, Telefon 07071 9707-82. Monika Tuerk informiert über den Teilzeitkurs der Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571 7477-13. Das Kursangebot der Bildungsakademien finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung .

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Im konkreten Fall hatte ein Ausbildender ein Ausbildungsverhältnis am letzten Tag der dreimonatigen Probezeit gekündigt. Das Schreiben war adressiert an den Auszubildenden, gesetzlich vertreten durch seine Eltern, und am selben Tag per Boten in den gemeinsamen Hausbriefkasten eingeworfen worden. Die Eltern, die zu diesem Zeitpunkt verreist waren, konnten das Schreiben erst zwei Tage später tatsächlich [...] es ratsam bei minderjährigen Auszubildenden, das entsprechende Schreiben grundsätzlich an die Eltern zu adressieren. Die Entscheidung ist auf den Internet-Seiten des BAG abrufbar

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    Ansprechpartner Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)

  4. Service-Center im Überblick

    Datum: 14.06.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Service-Center im Überblick Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Themen unseres Service-Centers

  5. Flechtwerkgestalter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    Praktikumsplätze und Lehrstellen finden Videos

  6. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit [...] auch schulische Weiterbildungen, klassische Stipendien und Austauschprogramme. Was das Gastland und den Aufenthaltsort angeht, ist ebenfalls Vielfalt angesagt. Mehrwöchige Praktika in europäischen [...] Auszubildende, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren möchten. Mindestens drei Wochen sollte der Aufenthalt dauern.

  7. Berufsorientierung

    Datum: 27.08.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Praktische Berufsorientierung für allgemeinbildende Schulen In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Berufsorientierung "BOP" Allgemeinbildende

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: Ebener Übertriebliche Ausbildung Die Ausbildung im Handwerk besteht aus drei Bausteinen. Auszubildende lernen im Betrieb und besuchen die Berufsschule. Der dritte Baustein ist die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Dabei handelt es sich um ein- bis zweiwöchige Praxislehrgänge. Die ÜBA dient als Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und ist verbindlich vorgeschrieben. Kosten der überbetrieblichen Ausbildung

  9. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an [...] Deutschen Handwerks und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammengeschlossen haben. Der Inhalt ist leider nicht

  10. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: SHI - stock.adobe.com Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen Erleben Sie das Handwerk Herzlich willkommen bei den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen, einem der größten regionalen Bildungsdienstleister für technisch-gewerbliche Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Karriereweg, von der beruflichen Orientierung und Ausbildung über den Meister bis hin zu spezialisierten Qualifikationen im kaufmännischen und technischen Bereich. Wer