Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Für Karl-Heinz Goller kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt regelmäßig starken regionalen Schwankungen“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Daher seien größere Abweichungen trotz der allgemein guten konjunkturellen Lage nicht ungewöhnlich. Goller verwies auf den Landkreis Freudenstadt, der in den vergangenen drei Jahren nach einem Minus von -15,5 Prozent im Jahr 2015 und einem Plus von 8,7 Prozent (2016) heuer einem Zuwachs von 1,6 Prozent verzeichne. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen

  2. Steuertipps für Auszubildende

    Datum: 12.09.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Für viele ehemaligen Schüler beginnt durch das Ausbildungsjahr der Start in das Berufsleben. Dann stehen die Auszubildenden vor vielen Fragen. Welche Unterlagen braucht mein Ausbildungsbetrieb? Ab [...] konfrontiert sieht. Kompetente und leicht verständliche Antworten drauf bietet der kostenlose Kurzratgeber „Steuertipps für Auszubildende“ des Bundes der Steuerzahler. Aber auch Eltern, die ihren Nachwuchs finanziell unterstützen, finden in dem Ratgeber wichtige Informationen, beispielsweise was das Kindergeld betrifft. Erhältlich ist der kostenlose Kurzratgeber „Steuertipps für Auszubildende“ beim Bund der

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    , die allerdings nicht in Autos, sondern vor allem in Gartengeräten (Rasenmäher, Aufsitzmäher, Generatoren, Baumaschinen u.a.) zum Einsatz kommen. Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien der [...] die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern.“ Geplant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen fügen zu lassen und anschließend einen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Messungen an der Zündanlage vorgesehen. Auch im Rahmen von Projekten sollen die Motoren zum Einsatz kommen. Über die Bildungsakademie Tübingen Rund 4

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    „Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft werden“, erläuterte Bernd Zürker, Leiter der Fort- und Weiterbildung, zur Begrüßung der chinesischen Delegation wesentliche Zusammenhänge der dualen Ausbildung im Handwerk. Die Erfolgsfaktoren des dualen Systems, die Aufgaben der Handwerkskammern und im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren waren die zentralen Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Anschließend konnten sich die chinesischen Gäste bei

  5. In Ausbildung investieren

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Maschinenbediener, sondern Einrichter“, betont Lehleuter. Und die seien immer schwerer zu bekommen. Die Antwort der Rosenfelder auf den Fachkräftemangel heißt Ausbildung. Mafu hat in den vergangenen Jahren die Ausbildungsquote erhöht. Aktuell sind 18 Lehrlinge im Unternehmen. Die angehenden Mechatroniker, Technischen Zeichner und Werkzeugmacher werden von Ausbildungsmeister Hans Merz in der hauseigenen Lehrwerkstatt betreut. Auf dem Ausbildungsplan stehen der Lehrlingstausch mit anderen Firmen und gemeinsame Kundenbesuche mit den Vertriebsmitarbeitern. „Wir betreiben Zukunftssicherung und investieren in die Qualität

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet 1937 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Vor einem Jahr waren es 1885 Neuverträge, ein Zuwachs von 2,8 Prozent. „Nach einem leichten Rückgang bei den [...] . Regionale Entwicklungen Die Entwicklungen im Kammerbezirk verliefen unterschiedlich. Im Landkreis Reutlingen wurden im neuen Ausbildungsjahr 598 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 609). Der [...] und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten“, sagt Eisert. In der

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Darüber hinaus bietet die Seite zahlreiche Hinweise auf kostenlose Publikationen und Downloads zum Thema. Erstellt hat das Portal die vom Bundesbildungsministerium finanzierte Koordinierungsstelle Ausbildung und Integration (KAUSA). www.jobstarter.de/fluechtlinge-und-ausbildung

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    3. bis 4. Februar 2017, Binea, Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 10. Februar 2017, Marktplatz Ausbildung, Bad Saulgau weitere Informationen 10. Februar 2017, Infotage, Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 14. Februar 2017, Azubitag Metzingen weitere Informationen 17. Februar 2017, Ausbildungsbörse, Berufliche Schule Rottenburg weitere [...] weitere Informationen Bei Fragen zur Nachwuchswerbung helfen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Reutlingen: Michael Wittich, Tel. 07121/2412-265, michael.wittich@hwk-reutlingen.de , und Ulrike

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    , Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer, die Intension für diesen neuen Service. Die Berater helfen unter anderem bei Fragen zur richtigen Bewerbung, zur Lehrstellensuche, zur Ausbildung selbst sowie zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Aber auch all diejenigen, die eine handwerkliche Ausbildung in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb bereits [...] Informationen zur Ausbildung zu finden: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerk, Gewerkschaften und die Bundespolitik sorgen alljährlich dafür, dass die Ausbildungsordnungen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so bleibt die Ausbildung im Handwerk zukunftsfest. Rund 2.000 junge Menschen werden auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung in den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reutlingen beginnen. Präsident Harald Herrmann, selbst Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK), begrüßt die angehenden Nachwuchskräfte: "Bei über 130 Ausbildungsberufen finden alle im Handwerk ihren Wunschberuf. Jeder kann seine Ziele selbst definieren – nach oben sind