Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 3090.

  1. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ingenieurstudium S chon relativ früh stand für Ronja Günter fest, dass sie eine Ausbildung zur Zim- merin macht. Nach dem Abi- tur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr hat sie sich für das „Biberacher Modell“ entschieden, eine duale Aus- bildung zur Zimmerin mit begleiten- dem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holz- bau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungs- möglichkeit von Handwerk und Stu- dium. „Die Ausbildung und das Stu- dium werden in räumlicher und zeit- licher Vernetzung angeboten, so dass ich etwa ein Jahr an Zeit gewinne und schneller in den Betrieb

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen erneuert regelmäßig ihren Maschinenbestand in den Werkstätten. Betriebe erhalten somit die Möglichkeit, kostengünstig folgende Maschinen zu erwerben: CNC-Drehmaschine Gildemeister CTX210, Baujahr 2005 CNC Fräsmaschine DMG DMU50, 3-Achsen, Baujahr 2005 CNC-Fräsmaschine DMG DMU50, 3+2 Achsen, Baujahr 2005 Bei Fragen oder zwecks Erhalt einer genauen technischen Beschreibung wenden Sie sich bitte an: Jürgen Dieter, Telefon 07071 9707-34, E-Mail: juergen.dieter@bildungsakademie-tue.de

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kinospots "Dein Weg ins Handwerk" Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden

  4. Der Anlagenmechaniker

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Anlagenmechaniker Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Anlagenmechaniker Simon lernt Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima. An seinem Beruf gefällt ihm die Abwechslung. Im Video erklärt er, wie sein Ausbildungsalltag abläuft

  5. Der Schneidwerkzeugmechaniker

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der Firma Gühring.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Holzblasinstrumentenmacherin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Holzblasinstrumentenmacherin Bronwyn kam aus Australien nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Holzblasinstrumentenmacherin zu machen. Sie wurde zweite Bundessiegerin und beginnt demnächst ihren

  7. Der Kfz-Mechatroniker

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ahsan Atif wieder die Schulbank. Im September 2015 hat der 34-Jährige seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen.

  8. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 6 angefügt: „6. ab dem 14. September 2020 in den auf der Grundschule aufbauenden Schulen, den beruflichen Schulen sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und

  9. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 6 angefügt: „6. ab dem 14. September 2020 in den auf der Grundschule aufbauenden Schulen, den beruflichen Schulen sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    fachliche und kaufmännische Vorbildung verfügen, die zur Unternehmensführung erforderlich sind. 4. Mikrofinanzierung durch „MikroCrowd“ (L-Bank) Förderung von erstmaligen oder erneuten