Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 3126.

  1. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerkskammer einschließlich ihrer Bildungseinrichtungen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer kammerzugehörigen Aufgaben. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach der konkreten Aufgabe (z. B. Berufsausbildungsorganisation, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Unternehmensberatung, Beitragsverwaltung, Führen der Handwerksrolle) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie [...] , Vorstellung neuer Produkte und Dienstleistungen), Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen zur werblichen Veröffentlichung, Auslage und Veröffentlichung von Teilnehmerverzeichnissen, optimierten Bedarfsplanung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 9.135 Euro zu erhalten [...] mitmachen: Augenoptiker Bodenleger Buchbinder Drechsler Glaser Glasveredler Goldschmiede Graveur Holzbildhauer Holzspielzeugmacher Keramiker Kürschner Maler und Lackierer Maßschneider Metallbauer Metallbildner Parkettleger Raumausstatter Sattler

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die berufliche Ausbildung. Mit insgesamt rund 12,5 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr 9.500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesverbände des Handwerks und Bauhandwerks sowie Industrie- und Handelskammern für Lehrgänge in der Grund- (erstes Ausbildungsjahr) und Fachstufe

  4. Auf einen Blick

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der Zuschuss? 9.135 Euro Beantragung über die Handwerkskammer

  5. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Bildung Lehrstellen und Praktika finden Über die Lehrstellenbörse und die App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze finden. Kurse und Seminare finden Die Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung. Wege zum Meister Alle Informationen rund

  6. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    -150 Freiberufliche Dozenten Für unsere Bildungsakademie Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiberufliche Dozenten (m/w/d) als Honorarkraft für die Berufe: Elektroniker (m/w/d) Fachverkäufer [...] Raumausstatter (m/w/d) Schreiner (m/w/d) Schweißtechnik Ansprechpartner für die überbetriebliche Ausbildung Clemens Riegler Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit dem Abitur in der Tasche startete Engisch seine Ausbildung und bewies früh besonderen Ehrgeiz: Die reguläre Ausbildungszeit von dreieinhalb Jahren verkürzte er aufgrund seines Abiturs zunächst [...] , übernimmt Verantwortung und wird von Kollegen und Ausbildern gleichermaßen geschätzt“, betont Geschäftsführer Utz Schneider. Ein Höhepunkt seiner Ausbildung war ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Irland [...] Kulturen. Für sein Engagement wurde er für den renommierten euRobi-Stifterpreis der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg e.V. nominiert – eine Auszeichnung für Auszubildende, die sich in besonderer Weise

  8. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    besseren Selbstdarstellung und Entwicklung der Persönlichkeit arbeiten. Eine wichtige Aufgabe ist aber auch die Durchführung von betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Weiterbildungsseminaren, in

  9. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    beispielsweise die Kennzahlen zu Kammerfinanzen und Haushalt, die Beratungsstatis- tik aus den Bereichen Recht und Unternehmensführung und die Lehrgangs- und Teilnehmerzahlen zur überbetrieblichen Ausbildung. Neben den Zahlen, Daten und Fakten werden auch laufende und neue Projekte aus den einzelnen Geschäftsbereichen vorgestellt, wie zum Beispiel die Personalberatung oder die Initiative Ausbildungsbot- schafter. Bei 120 Einsätzen in Schu- len erreichten die ehrenamtlich tätigen Auszubildenden im vergan- genen Jahr rund 3.000 Schülerin- nen und Schüler, stellten ihren Weg in die Ausbildung dar und infor

  10. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle