Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    16 Uhr Ort: Bildungsakademie Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Kosten: 95 Euro Jeder Teilnehmer hat einen PC-Arbeitsplatz. Maximal 14 Teilnehmer pro Schulung. Online-Anmeldung Ihre Fragen beantwortet Margit Buck, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-322, margit.buck@bildungsakademie-rt.de.

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Alexander Zahn, Kanzlei Koeble, Fuhrmann, Locher, Zahn, Hüttinger in Reutlingen Ort: Bildungsakademie Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Kosten: 95 Euro (inkl. Imbiss und Getränken) Online-Anmeldung Ihre Fragen beantwortet Margit Buck, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-322, margit.buck@bildungsakademie-rt.de

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die Teilnehmer nach der Gesellenprüfung noch einmal einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der [...] – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen

  4. Trauernde begleiten

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anbietern bezogen. Seit 2004 bildet der Betrieb mit Erfolg aus. Eine der ersten Auszubildenden, Johanna von Bernstorff, führt heute als Meisterin die Dependence in Nagold. Bestattungsfachkraft Anne Jozwik gewann beim Leistungswettbewerb 2009 den 2. Platz auf Bundesebene. Zurzeit werden zwei Nachwuchskräfte ausgebildet. Es sei vermutlich nicht der Traumberuf, sagt Höhn, aber eine spannende Tätigkeit [...] Frauen im Vorteil sieht. "Vorwiegend Frauen interessieren sich für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft." www.rilling-und-partner.de

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Reutlingen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die [...] beschäftigen rund 14.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 424 junge Menschen (2014: 428) begannen im vergangenen Jahr eine Ausbildung in einem Handwerksberuf. Zum Stichtag waren 990 Ausbildungsverhältnisse [...] ausgeschrieben, 80 Betriebe haben bereits 149 Ausbildungsplätze für das Jahr 2017 gemeldet. Seit diesem Jahr ermittelt die Handwerkskammer bei ihrer vierteljährlichen Lehrstellenumfrage das Angebot für

  6. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    erster Platz bei dem Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Als Bewertungskriterien zählten – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: „Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist

  7. Berufswunsch: Unternehmerin

    Datum: 02.04.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Initiative "FRAUEN unternehmen" ins Leben gerufen. Erfolgreiche Unternehmerinnen sollen Frauen zu beruflicher Selbständigkeit ermutigen und Mädchen für das Berufsbild "Unternehmerin" begeistern. Die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit soll erhöht werden. Weitere Informationen finden Sie hier .

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Was Unternehmen von der Teilnahme haben, zeigen die Befragungsergebnisse des vergangenen Jahres: Über 40 Prozent der Unternehmen bekommen direkt am Veranstaltungstag Anfragen nach Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätzen. 28 Prozent erhalten Bewerbungen von Frauen, [...] .girls-day.de Ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121 2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de . Der Girls' Day wird von einem Aktionsbündnis, bestehend aus dem Bundesministerium

  9. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    erster und ein zweiter Platz bei dem Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Als Bewertungskriterien zählten – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: „Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Melanie Lamparter, Maximilian Peschke und Davide Tanda setzten das Thema „Sinn und Sinnlichkeit“ auf der Intergastra in Stuttgart am besten um: sie haben den 1. Platz belegt. Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den drei Auszubildenden herzlich. Die Konditorei Sommer wiederholte damit ihren Erfolg aus dem Jahr 2012.