Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 3064.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    bestehenden Unternehmen und berechtigt, selbst Lehrlinge auszubilden. Sechs Gründe für den Meisterbrief Investition in die Zukunft Die Meisterausbildung vermittelt neben dem fachlichen Wissen im jeweiligen Beruf vor allem eine solide Grundlage für die Tätigkeit als Unternehmer. Mit dieser Kombination sind Sie [...] Türen offen: als Selbständige, als Führungskräfte, als Lehrer an Berufsschulen oder in Bildungseinrichtungen, im In- und Ausland. Wer sich für den Meisterbrief entscheidet, sichert seine berufliche

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse in Englisch bzw

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten [...] mitmachen: Augenoptiker Bodenleger Buchbinder Drechsler Glaser Glasveredler Goldschmiede Graveur Holzbildhauer Holzspielzeugmacher Keramiker Kürschner Maler und Lackierer Maßschneider Metallbauer Metallbildner Parkettleger Raumausstatter Sattler

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Karriereweg von Vorteil“, sagt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. So winkt den Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von derzeit 8.700 Euro. Der Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrieben geleistet werde. „Ohne engagierte Ausbilder gibt es keine qualifizierten Fachkräfte. Daher ist jede Qualifikation für den Wettbewerb und erst recht jede Auszeichnung auch ein Verdienst der Frauen und Männer, die junge Menschen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli [...] im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/-in (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15.10.2019 und [...] Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen anerkannten Abschluss Gebäudeenergieberater (HWK) / Gebäudeenergieberaterin (HWK) Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/-in (HWK) 2 § 1 Ziel der Fortbildungsprüfung und Bezeich- nung des Fortbildungsabschlusses 1. Zum Nachweis von beruflicher Handlungsfähigkeit, die im Rahmen der beruflichen Fortbildung zum

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Bildungspolitik oder Arbeitslosenversicherung, griff er auf und gab sie wider. Er forderte zudem auf, die vom ZDH beschlossenen Leitlinien zur Europawahl 2019 „in Vielfalt zusammen“ zu unterstützen und zu [...] nichts zu suchen“, erklärte Herrmann. Anschließend ging er auf Einzelheiten der Kammerarbeit ein. Dabei ging er explizit auf die laufenden Baumaßnahmen der Bildungsakademie in Tübingen ein und [...] Bildungsakademie ohne Beitragserhöhung oder Kreditaufnahme realisiert würde. Eingehend auf die diesjährige Meisterfeier, formulierte Präsident Herrmann zudem noch das Thema „Meisterprämie oder Meisterbonus“. Die

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulabschluss und den Notendurchschnitt geht: „Zugenommen hatten Bewerbungen auf den letzten Drücker von Jugendlichen, die sich nie mit Bauberufen befasst hatten und kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres ihre Neigung für das Malerhandwerk entdeckten.“ Eine Folge: zahlreiche Auszubildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung. Die Abbruchquote stieg auf bis zu 40 Prozent. Viel Aufmerksamkeit für den "Azubi-Superstar" Bei der Suche nach geeigneten Formen, um junge Schulabgänger zu erreichen und für eine Ausbildung im Betrieb

  9. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mu- hammad Ahsan Atif im ersten Aus- bildungsjahr zum Kfz-Mechatroniker bereits mit einem Spezialisten für Elektronikdiagno- se zusammen und löst anspruchsvol- le Aufgaben. Ausg. 1-2 | 22 [...] drückt Muhammad Ahsan Atif wieder die Schulbank. Im September hat der 34-Jährige seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroni- ker begonnen. „Er ist ein Glücksfall“, sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter des Menton Automobil- centers in Reutlingen. Er hält große Stücke auf sei- nen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachli- chen Qualifikationen wegen. „Wir waren bereits während des Praktikums von

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendung fremder Inhalte auf Firmen- webseiten und in sozialen Netzwerken Bei der Verwendung fremder Texte, Bilder, Videos oder Musik auf Firmenwebseiten und in sozialen Netzwerken ist Vorsicht [...] und Recht +49 30 20619 353 reuter@zdh.de Fo to : A d o b eS to ck /J en ko A ta m an Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 4 Worum geht es? Texte, Bilder, Videos und Musik sind [...] Gerichtsurteile, sind ebenfalls nicht vom Urheberrecht geschützt und können bedenkenlos verwendet werden. Fremde Bilder und Videos Die Verwendung fremder Bilder und Videos ist insbesondere bei Postings in