Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 3099.

  1. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Staats­ preis. Euchenhofer ist Quereinsteiger. Gelernt hat er Zimmerer, dann Betriebswirtschaft studiert, sich mit Baubiologie beschäftigt und erfolgreich Öko­ häuser gebaut. „Meine Vorbildung hat viel [...] ausgebildet, davon elf im gewerblichen Bereich. Über einen Mangel an Bewerbern im Nachwuchs­ bereich könne man nicht klagen, meint Ruoff. Je­ doch sei der Markt für Fachkräfte „praktisch leer­ gefegt“. „Wir [...] . Der gelernte Maschinenbautechniker trat nach seiner Ausbil­ dung im Jahr 2004 in die Firma ein und bildet ge­ meinsam mit seinem Vater die Konstruktionsab­ teilung. Für den kaufmännischen Bereich ist

  2. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung Denn meistergeführte Unternehmen, so Herr- mann weiter, basierten auf einem breiten fachli- chen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der deut- schen Ausbildung: „95 Prozent der Lehrlinge wer- den in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Nicht zuletzt sei der Meister- brief ein von Verbraucherseite anerkanntes Quali- tätssiegel. Herrmann warnte mit Blick auf die Transparen- zinitiative der Europäischen Union

  3. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,4 Milliarden Euro, beschäftigen über 75.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus. www.hwk-reutlingen.de/konjunktur.html die ergebnisse der aktuellen Umfrage sind in einem Konjunkturbericht [...] Monats“ Septem- ber ausgezeichnet. Die 18-Jährige wird bei dem Zimmererbetrieb von Gert Gross in Bad Urach im 3. Lehrjahr zur Zimmerin ausgebildet. „Lea zeigt den Jungs, wo’s lang geht“, sagt Vater und Ausbilder Gert Gross über seine Auszubilden- de. Sie bringe sich mit vollem Engagement in den Betrieb ein, habe eine durchweg positive Aus- strahlung, und so gelinge es ihr auch, die anderen Auszubildenden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit dabei sind neun regionale Zeitungen. Ein weiterer Titel beteiligt sich mit einer Sonderveröffentlichung. In der Beilage werden neben Beiträgen zu allgemeinen Handwerksthemen auch wieder die aktuel

  5. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Vorbildliche Unternehmen gesucht Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben der Landespreis für junge Unternehmen wird in diesem Jahr zum 13. Mal ausgeschrie- ben. Bewerben können sich vorbild- liche Unternehmerinnen und Unter- nehmer, die nach 2009 ein beste- hendes Unternehmen gegründet oder übernommen haben [...] Digitalisierung als Chance sehen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen vorbildhaften Beitrag für eine moderne und engagierte Gesell- schaft leisten. Teilnehmen können Unterneh- men aus Industrie, Handwerk, Han

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] das vierte Quartal bei plus 66,4 Punkten (Vorjahr: plus 76,6 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu [...] Ge- schäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, beträgt plus 27,9 Punkte, ein Minus von 5,9 Punkten (Vorjahr: plus 33,6 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] das vierte Quartal bei plus 66,4 Punkten (Vorjahr: plus 76,6 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu [...] Ge- schäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, beträgt plus 27,9 Punkte, ein Minus von 5,9 Punkten (Vorjahr: plus 33,6 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    : +49 228 410-5050 E-Mail: pressestelle@bfj.bund.de Internet: www.bundesjustizamt.de Bildnachweis: Titel: © Marco2811 / Fotolia (Bearbeiter: Thorsten Eckardt / Bundesamt für Justiz) [...] Zentrums für Schlichtung e. V. Anwaltliche Verbraucherschlichtungsstelle NRW e. V. Außergerichtlichte Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Unternehmer e. V. 11 18 25 Bildung und Erziehung u [...] , Reinigungsartikel und kurz- lebige Haushaltwaren - Andere 12 Bildung und Erziehung

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    : +49 228 410-5050 E-Mail: pressestelle@bfj.bund.de Internet: www.bundesjustizamt.de Bildnachweis: Titel: © Marco2811 / Fotolia (Bearbeiter: Thorsten Eckardt / Bundesamt für Justiz) [...] Zentrums für Schlichtung e. V. Anwaltliche Verbraucherschlichtungsstelle NRW e. V. Außergerichtlichte Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Unternehmer e. V. 11 18 25 Bildung und Erziehung u [...] , Reinigungsartikel und kurz- lebige Haushaltwaren - Andere 12 Bildung und Erziehung

  10. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    - kammer seit 2014, mitglied im Landesbildungsausschuss Baden-württemberg und verschiedenen Prüfungsaus- schüssen der kammer. Foto: Susanne Gnamm unser Vorstand Drei Fragen an Harald Walker Warum [...] den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- partner gibt, wenn es Probleme im Betrieb oder etwa in der Schule gibt. Ich könnte mir hierzu eine Anlaufstelle in unserer Tübinger Bildungsakademie vorstellen. Wichtig ist mir auch, die Kammer und