Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 3064.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Gezeigt werden Abschlussarbeiten, aber auch Stücke, die als Wettbewerbsbeiträge angefertigt wurden. Vielfalt ist Trumpf, denn am landesweiten Leistungsvergleich werden in insgesamt 76 Berufen Landessieger ausgezeichnet. Die Ausstellungsstücke zeigen die ganze Bandbreite des Handwerks. Die Schau im Gesamtwert von 80.000 Euro bietet eine interessante Übersicht über Funktionen, Werkstoffe und Bearbeitungstechniken im Handwerk. Ganz besondere Aufmerksamkeit genießt traditionell der Wettbewerb „Die gute Form“. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2008, darunter die Ausbildungsberufe Holzbildhauer,

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule, stehen online zur Verfügung. Bewerber erwartet ein zweistufiges Auswahlverfahren aus schriftlicher Bewerbung und anschließendem Auswahlgespräch. Bewerbungen an die [...] , Ausbildungsberatung, Telefon 07121 2412-265, E-Mail michael.wittich@hwk-reutlingen.de .

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsausbildung gestiegen. Deshalb bietet das Kraftfahrzeuggewerbe für motivierte, technisch interessierte und computerorientierte Schulabgänger beste Zukunftschancen, denn das Automobil wird als Innovationsträger der Zukunft gesehen. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker kann für viele gute Haupt- und Realschüler bereits ein lohnenswertes Ziel sein, sie zu einem gefragten Fachmann in einem der über 800 Kfz

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    werden, ebenfalls von den Sozialvorschriften aufgenommen. Trotz dieser Änderungen bleibt die Materie komplex. Der ZDH hat deshalb die für Handwerksbetriebe relevanten Regelungen in einem Schaubild übersichtlich zusammengefasst. Schaubild "Ausnahmen für Handwerker" Leitfaden zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die Bäckerwalz ist gerade im Zeitalter der Mobilität und Flexibilität eine sehr gute Ausbildungsvariante", sagt Verbandspräsident Peter Becker. Die Wanderschaft erweitere den Horizont, mache mit unterschiedlichen Traditionen, Rezepturen und Produktionsverfahren vertraut und biete dadurch beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im Bäckerhandwerk.“ Neben einer vielfältigen Ausbildung spielt natürlich auch der Faktor Abenteuer eine Rolle. Die Walz ist daher auch eine persönliche Herausforderung und erfordert Mut und Anpassungsfähigkeit. „Unser Ziel ist es, in den nächsten 3 Jahren jährlich 10

  6. Vorzeitige Zulassung

    Datum: 18.06.2007

    Relevanz:
     
    2%
     

    Voraussetzungen erfüllen: Notendurchschnitt in den prüfungsrelevanten Fächern der Berufsschule von mindestens 2,4 (Halbjahreszeugnis), Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem [...] überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte bzw. Ausbildungsnachweise. Anträge und weitere Informationen erhalten Sie bei der Handwerkskammer Reutlingen unter Telefon 07121

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wir brauchen eine gemeinsame Identität der Handwerkskammern in Baden-Württemberg, um in der Öffentlichkeit und in der Politik besser wahrgenommen zu werden.“ Dies bekräftigt Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, anlässlich der Einführung des gemeinsamen Designs der baden-württembergischen Handwerkskammern. Im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbildes steht ein einheitliches Logo mit dem Schriftzug der jeweiligen Handwerkskammer. Diese Wortbildmarke hat auf allen elektronischen Medien und im gesamten Printbereich ihren festen Platz. Der zentrale Absender

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    die Ausbildungsbetriebe Manuel Ulmschneider, Metzgerei Balzer, Dotternhausen; Benjamin Bross, Metzgerei Failenschmid, St, Johann, Edgar Kuhn, Ausbildungsmeister; Markus Golubrovic, Metzgerei

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises sollen Engagement und Leistungen ausgezeichnet werden, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beigetragen haben oder in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden. Der Deutsche Umweltpreis richtet sich an Personen, Firmen und Organisationen. Es können Projekte, Maßnahmen oder auch die [...] Leistungen, die Vorbildfunktion haben und dazu beitragen, Umweltprobleme rechtzeitig zu erkennen und mit Hilfe geeigneter Vorsorge- und Umsetzungsstrategien zu entschärfen. Im Vordergrund stehen der

  10. Neues Jahr fängt gut an

    Datum: 04.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Wenn es uns gelingt, dieses Tempo beizubehalten, dann werden wir auch in diesem Jahr die vertraglichen Vereinbarungen des Ausbildungspaktes zwischen Wirtschaft und Bundesregierung einhalten können", sagt Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. "Wir wissen aber, dass dazu große Anstrengungen notwendig sein werden, um das Ergebnis des vergangenen Jahres zu erreichen beziehungsweise zu verbessern", so Möhrle weiter. In der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer bieten zurzeit rund 240 Betriebe mehr als 330 freie Ausbildungsstellen in mehr als 60 Berufen an - darunter sind