Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 3064.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstätten: Sanitär / Heizung / Klima ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik": G-IH2/03 Fügetechniken - Schweißen G-IH3/03 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen IH1/03 Montagetechnik IH3/03 Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik IH4/04 Gerätetechnik Wärme IH6/03 Kundenorientierte Auftragsbearbeitung, Inbetriebnahme, Instandhaltung IH8/03 Fachbezogenes Gasschweißen Weiterbildungslehrgänge

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung „Finanzierungsstrategien für schwierige Zeiten“ am 14. Mai 2009 in der Bildungsakademie Tübingen zeigt Wege auf, wie Handwerksbetriebe ihre Finanzierungssituation verbessern können. Die Referenten informieren über öffentliche Förderprogramme sowie Landesbürgschaften und Beteiligungskapital als Instrumente der Mittelstandsfinanzierung. In einem weiteren Vortrag werden Strategien für [...] 20.30 Uhr Bildungsakademie Tübingen Raichbergstr. 87 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Programm Anmeldung Weitere Informationen erhalten Sie

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Lösung konnte alleine derjenige schnell erkennen, der sich die Lehrstellenbörse der Handwerks-kammer Reutlingen in der Beilage anschaute. Letztendlich konnte man auch im Internet (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) genügend weitere Hinweise finden. Deshalb hatten auch nahezu alle Teilnehmer am Preisausschreiben die richtige Antwort per Postkarte oder per E-Mail eingesandt. Richtig war natürlich Antwort c: Es gibt mehr als 100 unterschiedliche Hand-werksberufe. Die Gewinner: 1. Preis (iPod video 30 GB): Angelika Kinzel aus Mössingen 2. Preise - Einkaufsgutschein bei einem Augenoptiker im

  4. Spende statt Geschenke

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Am Freitag war der Vorsitzende des Fördervereins, Anton Hofmann, in die Bildungsakademie Tübingen eingeladen, um den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro entgegenzunehmen. „Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden“, erklärte er bei der Spendenübergabe. „Medizinische Hilfe ist nämlich nicht alles, was krebskranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien brauchen. Wir bieten [...] sterbenden Kind und trauernde Familien. Auch die Krebsforschung der Tübinger Kinderklink wird mit Spenden unterstützt. Hofman dankte der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Weiterbildungseinrichtungen für

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  6. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  7. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  10. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen [...] Michael Seeger aus Rottenburg am Neckar dankte in seiner Jungmeisterrede im Namen der Absolventen allen an der Meisterausbildung Beteiligten. Komplexe Anforderungen an den Meisternachwuchs [...] darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Die