Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1771 bis 1780 von 3064.

  1. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Sie haben es geschafft, eine anspruchsvolle Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Davor habe ich großen Respekt“, gratulierte Kammerpräsident Harald Herrmann den Fachwirten [...] Herrmann weiter. Gefragte Fachleute „Facility Management unterstützt die Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasste Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit steigenden [...] . Die einjährige Weiterbildung, die von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg angeboten wird, ist als fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für Praktiker aus Handwerk

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    ist ein wenig anders.“ Dass er im Laufe des Frühjahrs noch einen Ausbildungsplatz gefunden hat, verdankt er ein wenig dem Zufall. „Anders als gewöhnlich hatten wir noch keinen Lehrling für das erste [...] . „Klar denkt man sich, jetzt sind wir der Notnagel.“ Da Löffler aber ein überzeugter Ausbilder ist, der beim Thema Fachkräftemangel zuallererst sich selbst gefordert sieht, wurden die anfänglichen Bedenken beiseite geschoben: „Also gut, wir machen das.“ Als Abiturient ist Hurler direkt in das zweite Ausbildungsjahr eingestiegen. Was seine Kollegen im ersten Jahr auf der Berufsschule gelernt haben, wie

  3. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region. Eisert: „Wir dürfen nämlich nicht vergessen, dass hinter jedem Sieger ein Top-Ausbildungsbetrieb [...] Hinzu kommen zwei 1. Preisträger und eine 2. Preisträgerin bei dem Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Sie alle hatten ihre Ausbildung in den vergangenen zwölf Monaten mit einer Note besser

  4. Mein gutes Beispiel

    Datum: 15.09.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Anschließend wählt eine Jury unter den Teilnehmern besonders vorbildliche Unternehmen und Handwerksbetriebe aus. Die Preisverleihung findet am 9. März 2015 statt. www.mein-gutes-beispiel.de

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Der bereit zum 15. Mal ausgetragene Ideenwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken zeichnet neue Produkte und Dienstleistungskonzepte ebenso aus wie pfiffige Marketingkonzepte oder beispielhafte Fortbildungskonzepte. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Preis des Handwerks vergeben. Die Preisträger erhalten neben den Geldpreisen jeweils ein hochwertig produziertes Filmporträt, das die Unternehmen für ihre Öffentlichkeitsarbeit und Marketingaktionen einsetzen können. Die Ehrung der Preisträger findet im Rahmen des VR-Mittelstandstages 2015 mit mehr als 1.500 Gästen statt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , dass sich – statistisch gesehen – die Zahl der Beschäftigten in etwa vier bis fünf Jahren vollständig umwälze und dass auch im Bereich der Arbeitslosen viele Personen mit einer Fachausbildung nur eine [...] sind. So geht nach der Statistik der Agenturen nicht nur die Zahl der Bewerber/-innen, sondern auch die der angebotenen Ausbildungsstellen zurück – während in der Internetlehrstellenbörse der [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, dass das Handwerk im Jahr 2013 nach den Zahlen der Agenturen der einzige Wirtschaftsbereich ist, in dem eine Steigerung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse zu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk erstellt seine Leistungen zum großen Teil vor Ort. Es zahlt seine Steuern  am  Standort,  schafft  Arbeits-  und  Ausbildungsplätze  in  der  Region. Zudem sind Handwerker oftmals ehrenamtlich in vielen gesellschaftlichen Bereichen ihrer Kommune aktiv. Damit die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ diese wichtigen Funktionen erfüllen kann, ist sie auf gute Standortbedingungen angewiesen. Anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen hat der Baden-Württembergische Handwerkstag seine zentralen Forderungen für eine handwerksfreundliche Kommunalpolitik formuliert. Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Worauf es beim Wettbewerb ankommt, sind clevere und zugleich wirtschaftliche Lösungen, die sich auch in anderen Betrieben umsetzen lassen. Teilnehmen können einzelne Auszubildende oder Gruppen aus Berufsschulen und Betrieben bis 24 Jahre. Die Gewinner werden auf der Eröffnungsveranstaltung zum Kongress Arbeitsschutz Aktuell 2014 in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Veranstalter sind die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI), ein Zusammenschluss aus dem Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI), der Verein Deutscher Revisions-Ingenieure (VDRI) und der Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter (VDGAB).

  9. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbezirk überhaupt zum Wettbewerb Angetretenen erfolgreich. „Diese jungen Menschen beherrschen ihr Handwerk hervorragend und sind ein Markenzeichen der handwerklichen Ausbildung in unserem Kammergebiet“, so Eisert. Das Ergebnis beweise gleichzeitig die überaus gute Ausbildungsleistung der Handwerksbetriebe in der Region, kommentiert Eisert das Ergebnis: „Diese Jugendlichen stärken die ‚Wirtschaftsmacht von [...] offen.“  Als weiteren Karriereschritt empfahl er ihnen den Besuch der Meisterschule. Möhrle bedankte sich ebenfalls ausdrücklich bei den Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team, und mit seiner handwerklichen Begabung sei er von den Kollegen sofort anerkannt worden, erzählt [...] Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Christian Rapp darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit zum Erfolg beitrage. Das zeige sich