Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1891 bis 1900 von 3095.

  1. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einblicke D ie Ergebnisse der aktuellen Forsa-Umfrage „Das Bild des Handwerks bei den Bürgern 2024“ bieten interessante Einblicke in die Wahrnehmung und Bedeutung des Handwerks in Deutschland. Die vom [...] , einerseits generelle Trends im öffent- lichen Stimmungs- und Meinungs- bild zu erfassen und andererseits Weiterentwicklungen im Rahmen der Handwerkskampagne zu berücksich- tigen. So etwa 2014, als der wach- [...] stabiler Wert im Vergleich zu den Vor- jahren. Besonders häufig wurden der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die Nachwuchssorgen und unbesetz- ten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese

  2. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung vom 13. März 2011 (BGBl. I S. 511), die durch Artikel 1 der Verordnung [...] der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407; 2007 I S. 2149) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung nach Anhörung des Hauptausschusses des

  3. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung vom 13. März 2011 (BGBl. I S. 511), die durch Artikel 1 der Verordnung [...] der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407; 2007 I S. 2149) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung nach Anhörung des Hauptausschusses des

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2011/2012 3 dafür, dass die Handwerker kräftig investieren. Gut 60 Prozent der Betriebe haben Maschinen und Ausrüstungen angeschafft oder [...] im Aus land anbieten oder Produkte erwerben? Wir informieren über Besonder- heiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center Die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2018 insgesamt 1.996 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 41 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2018 [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2016 2017 2018 Lehrlinge insgesamt 5.088 4.890 4.822 davon weiblich 1.151 1.086 984 davon

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut lief es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemein- sam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs der [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings

  7. Mitgliedschaft

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Mitgliedschaft Wer ist Mitglied der Handwerkskammer? Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und die Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden. Zur Handwerkskammer gehören auch Personen [...] Aufgaben sind die vielfältigen Dienstleistungen bei der Beratung und der beruflichen Bildung sowie die Interessenvertretung. Viele Aufgaben darf die Handwerkskammer nur erfüllen, wenn alle Mitglieder

  8. Soziale Verantwortung

    Datum: 11.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor stellen Sie sich konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen. Mit vielfältigen, innovativen „Corporate Social Responsibility“ (CSR)-Aktivitäten arbeiten sie an der Lösung gesellschaftlicher Problemlagen und bilden damit einen wesentlichen Grundpfeiler für eine offene, stabile und solidarische Gesellschaft. Gleichzeitig sichern Sie die eigene Zukunftsfähigkeit. Im Rahmen des Lea-Mittelstandspreises werden auch in 2018 wieder vorbildliche CSR-Aktivitäten mit der Lea-Trophäe ausgezeichnet und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Härtefallregelung auf Einzelunternehmer beschränkt. Die Ausbildungsabgabe der Sozialkassen der Bauwirtschaft wurde zum 1. April 2015 zwischen den Tarifpartnern vereinbart. Der Mindestbeitrag von 900 Euro pro Jahr gilt für alle Baubetriebe, unabhängig von der Betriebsgröße, der Mitarbeiterzahl und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Soka-Bau: Informationen zum Mindestbeitrag Ausbildung Bei

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe suchen händeringend nach guten Leuten – aber es fehlt an qualifizierten Bewerbern“, so Herrmann. Das Problem setze sich im Bereich der Ausbildung fort, denn auch hier blieben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. „Aktuell sind in unserer Lehrstellenbörse 1.776 freie Lehrstellen zu finden. Alleine für dieses Jahr sind es noch 820“, so Herrmann weiter. Immerhin könne man aktuell aber ein Plus an neu