Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 3123.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    : Tübingen LEISTUNG: Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt EINREICHUNGSTERMIN_DATUM: 21.08.2025 EINREICHUNGSTERMIN_UHRZEIT: 12:00 VERGABENUMMER: HWKRT-2025-0003 / A 2023_8-11, 18 VERGABE_BESCHREIBUNG: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Deutschland ZIMMER: Zimmer: Verwaltung ABSENDER_BIETER:

  2. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgeschrieben wird, werden Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Aufforderung zur Angebotsabgabe aus aufgeforderten Unternehmern gebildet haben, nicht zugelassen. Gelangt das Angebot in die

  3. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland 21.08.2025 1 - 3 HWKRT-2025-0003 / A 2023_8-11, 18 12:00 Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt 1 Tübingen 60 .0 45 /4 30 .0 A uf fo rd er un [...] Unternehmens in privater Rechtsform ausschreibungen@bildungsakademie-tue.de Datenblätter der angebotenen Produkte Komplettes Angebot auf eigenem Briefpapier; Positionen, auch mit Unterpositionen, in der gleichen Reihenfolge wie im LV angegeben. 72072 Tübingen, Deutschland Raichbergstraße 87 +49 70719707-12 +49 70719707-70 Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen 7. Nebenangebote

  4. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Information zum Zugriff auf Vergabeunterlagen ja/nein ja/nein---------- - ---------- Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen@bildungsakademie-tue.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang [...] Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen@bildungsakademie-tue.de

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    ,4. Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer das

  6. Digitaler Lehrvertrag

    Datum: 18.07.2025

    Relevanz:
     
    20%
     

    Digitaler Lehrvertrag Foto: Handwerkskammer Service für Ausbildungsbetriebe: Digitaler Lehrvertrag Formular ausfüllen, an die Kammer senden, den Lehrvertrag per Post erhalten – das geht nun deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger. Ausbildungsbetriebe können den Lehrvertrag [...] Fragen zum digitalen Lehrvertrag Team Ausbildung Telefon 07121 2412-260 ausbildung[at]hwk-reutlingen.de

  7. Ausbildungsstatistik

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik Ausbildungsstatistik 2024 Ausbildungsstatistik 2023 Ausbildungsstatistik 2022 Ausbildungsstatistik 2021 Ausbildungsstatistik 2020 Ausbildungsstatistik 2019 Ausbildungsstatistik 2018 Ausbildungsstatistik 2017 Ausbildungsstatistik 2016 Ausbildungsstatistik 2015

  8. Jahresbericht

    Datum: 07.07.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Jahresbericht 2024 Ausbildung, Beratung, Weiterbildung, Finanzen, Veranstaltungen, Projekte und vieles mehr - der Jahresbericht informiert in kompakter Form über das Handwerk in der Region und über die Arbeit der Handwerkskammer und der einzelnen Geschäftsbereiche. Jahresbericht 2024 Inhalt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Wiederaufbaujahren, der Bau der Bildungszentren in den 1970er Jahren, bis hin zum Start der erfolgreichen Kampagne als Wirtschaftsmacht von nebenan. Die Rubrik „Heute“ widmet sich den Menschen, die das Handwerk gegenwärtig prägen: Eine Videobotschaft von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold richtet sich an alle Mitglieder. Hinzu kommen Erfahrungsberichte aus der Breite des Handwerks – von Auszubildenden über [...] Baden-Württemberg bestärkt den Auftrag, die wertvolle Arbeit des Handwerks auch in Zukunft mit ganzer Kraft zu unterstützen. Denn ein erfolgreiches Handwerk ist als Dienstleister, Produzent, Arbeitgeber und Ausbilder

  10. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Das Handwerk in der Region Wichtige Zahlen auf einen Blick Stand: 31. Dezember 2024 Betriebe 13.812 Beschäftigte 77.200 Umsatz 11,3 Mrd. Euro Ausbildungsverträge (gesamt) 4.257 Ausbildungsverträge (neu) 1.859 Überbetriebliche Ausbildung 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 70 Lehrgänge Meisterprüfungen 304 Betriebswirtschaftliche Beratung, Personal, Technik, Umwelt 4.300 telefonische Beratungen und