Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2111 bis 2120 von 3097.

  1. Das Haus als Kraftwerk

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Energietechnik ist einer der Schwerpunkte des 1997 gegründeten Unternehmens. Zum Leistungsspektrum gehören Elektroinstallationen aller Art und die Sicherheits- und Gebäudetechnik, wie etwa Alarmanlagen, Brandschutz und vernetzte Steuerungen mittels Bus-Systemen. Sechs Fachkräfte und zwei Auszubildende gehören zum Team. Trotz des steigenden Preisdrucks will Schütz auch künftig auf ungelernte Kräfte verzichten. „Wir haben anspruchsvolle Aufgaben und setzen auf Qualifikation“, betont Schütz. Den höheren Preis könne man Kunden vermitteln, vorausgesetzt, die Qualität stimme. „Die Energiewende geht nur über

  2. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 12.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausgezeichnet werden bei diesem Wettbewerb neue Produkte, die sich zum Beispiel positiv auf Umwelt, allgemeine Gesundheit, Arbeits- und Ausbildungsplatzsicherung auswirken. Dabei genügen nicht die Idee oder technologische Konzepte allein, es müssen die praktische Umsetzung und der wirtschaftliche Erfolg der Innovation im Markt hinzukommen. Zusätzlich werden Sonderpreise für besonders kreative handwerkliche Fertigkeiten, für kleine Betriebe und für junge Unternehmen ausgelobt. Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite Preis mit 2.500 Euro und der dritte Preis mit 1.500 Euro dotiert. Gewinner der

  3. Cash-Kurs für Azubis

    Datum: 07.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    grundsätzlich Zugang zum Arbeitsmarkt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite „Flüchtlinge beschäftigen und ausbilden“ .

  5. Operation Gesellenbrief

    Datum: 05.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    durchweg positiv aus. Bis zum Entschluss, Saeed einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klima anzubieten, war es dann nur noch ein kleiner Schritt. „Er ist geschickt und hat einen Blick dafür, was zu tun ist“, lobt Geschäftsführer Schnitzer seinen künftigen Auszubildenden. Der fühlt sich sichtlich wohl im Betrieb. Er wolle immer neue Dinge lernen, sagt Saeed und lobt die [...] nicht ohne Engagement. Die Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen oder Vermittlung von Sprachkursen sei daher selbstverständlich. Mit Saeeds Ausbildung betritt die Firma dennoch

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Goldschmiede, Keramiker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwerker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am ersten Adventswochenende einem interessierten und kaufkräftigen Publikum vorzustellen. Bei der letztjährigen Ausgabe zählten die Veranstalter rund 1.500 Besucher. Alle Aussteller müssen ihre Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist grundsätzlich nicht zugelassen. Die Standplätze werden in einem Bewerbungsverfahren vergeben. Interessierte werden gebeten, den beruflichen Werdegang und kurze Beschreibungen der Arbeiten und verwendeten

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreises und des Kammerbezirks geschätzt werde. Heinzelmann habe durch Kompetenz und Augenmaß zum positiven Erscheinungsbild des Handwerks beigetragen. Zur Alfred-Geisel-Medaille Die Alfred

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die spanische Bauwirtschaft hat sich erholt. Ein attraktives Geschäftsfeld für deutsche Bau- und Ausbaubetriebe ist die Renovierung und Sanierung von Hotels und Ferienimmobilien. Der Trend geht in Richtung gehobene Ausstattung und Luxussanierungen. Außerdem gewinnt aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben das Thema Energieeffizienz an Bedeutung. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Unternehmerreise „Energieeffizientes Bauen und gehobener Innenausbau“ vom 9. bis 11. November 2015 richtet sich an Handwerksunternehmen, die sich ein Bild von diesem Markt machen wollen.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Gewinnspiel. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 27. Februar 2015. Die Ansprechpartner für Anzeigenpreise sind: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt / Gesamtauflage: Telefon 07071 934192 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt

  10. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 29.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausgezeichnet werden bei diesem Wettbewerb neue Produkte, die sich zum Beispiel positiv auf Umwelt, allgemeine Gesundheit, Arbeits- und Ausbildungsplatzsicherung auswirken. Dabei genügen nicht die Idee oder technologische Konzepte allein, es müssen die praktische Umsetzung und der wirtschaftliche Erfolg der Innovation im Markt hinzukommen. Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite Preis mit 2.500 Euro und der dritte Preis mit 1.500 Euro dotiert. Sonderpreise mit jeweils 1.500 Euro werden an kleine Betriebe Handwerksbetriebe, Betriebe mit besonderen kreativen handwerklichen Fertigkeiten sowie