Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3102.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der bereit zum 15. Mal ausgetragene Ideenwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken zeichnet neue Produkte und Dienstleistungskonzepte ebenso aus wie pfiffige Marketingkonzepte oder beispielhafte Fortbildungskonzepte. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Preis des Handwerks vergeben. Die Preisträger erhalten neben den Geldpreisen jeweils ein hochwertig produziertes Filmporträt, das die Unternehmen für ihre Öffentlichkeitsarbeit und Marketingaktionen einsetzen können. Die Ehrung der Preisträger findet im Rahmen des VR-Mittelstandstages 2015 mit mehr als 1.500 Gästen statt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident

  2. Schüler checken grüne Jobs

    Datum: 21.10.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsberufe sowie konkrete Tätigkeitsfelder und Arbeitsprozesse in der Realität kennenlernen und sich über Berufsperspektiven informieren können. Künftige Azubis finden Handwerksbetriebe, die direkt [...] und Nachwuchskräfte für ihr Ausbildungsangebot zu begeistern. Zur Teilnahme aufgerufen sind Unternehmen aller Branchen. Handwerkskammern, Bildungszentren sowie Umweltzentren des Handwerks und [...] des Aktionstags: Zeitbild Stiftung, Telefon 030 30307070, E-Mail: greenday@zeitbild-stiftung.de . www.greendaydeutschland.de Der Aktionstag wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt,

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    „Das ist ein toller Erfolg“, gratulierte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, „und ein Beispiel dafür, zu welchen Spitzenleistungen unsere betrieblich qualifizierten Fachkräfte im Handwerk in der Lage sind.“ Seine Glückwünsche gingen auch an den Ausbildungsbetrieb, die Kälte Stiel GmbH in Tübingen: „Das herausragende Abschneiden bei einem solchen Leistungsvergleich ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ „Es war eine knappe Entscheidung“, sagte Walz nach seiner Rückkehr. Sein Vorsprung habe gerade mal einen Punkt betragen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    „Um eine hochwertige Aus- und Weiterbildung anbieten können, müssen wir die technische Ausstattung unserer 15 Werkstätten immer auf dem laufenden Stand halten, betonte Hauptgeschäftsführer Dr [...] . Die S-Klasse ist nicht die erste Fahrzeugspende der Daimler AG an die Bildungsakademie. Bereits seit fünf Jahren im Einsatz ist ein Mittelklassemodell der B-Klasse. Insgesamt stehen der Werkstatt 13 Fahrzeuge verschiedener Hersteller zur Verfügung. Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    in der beruflichen Ausbildung und dem besseren Verstehen der europäischen Länder einen weiteren Schritt nach vorne zu tun. Eine gute Möglichkeit, zu zeigen, wie attraktiv und spannend diese Berufe sind

  6. Dein Weg, Dein Ziel

    Datum: 29.09.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsmöglichkeiten bietet und der auch für das breit gefächerte Angebot seiner beruflichen Schulen wirbt. Neben Informationen und Gesprächsmöglichkeiten werden unter allen BIT-Besuchern zwei Apple IPads verlost [...] BIT-App, die es für iPhones und Geräte mit dem Android-Betriebssystem gibt. Das Besondere an der App: der „Job-Alarm“ hält Nutzer auf dem Laufenden, wenn ein Unternehmen einen Ausbildungsplatz für den

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Informationen finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/bildungsberatung.html . Einen Flyer zum Welcome Center finden Sie hier als pdf.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Empfehler machen. Welche Bedeutung und welcher Wert in „Adressen“ steckt. Wie Werbung zu „messbaren Reaktionen“ führen kann. Wie Sie für Ihren Auftritt die „richtigen Worte“ und „passenden Bilder“

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    bestimmt. Hammermeister hat sein Handwerk in der Kommunalverwaltung seiner Heimatgemeinde Willmandingen gelernt. Im Anschluss an seine Ausbildung für den mittleren Dienst legte er die Fachhochschulreife ab und absolvierte die Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadtverwaltung Reutlingen, dem Landratsamt Reutlingen und an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Stuttgart. Nach

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die drei selbstständigen Handwerksmeister werden künftig im Metallbau- und im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk tätig sein. Sie können dann als neutrale Experten eingeschaltet werden, wenn es zum Streit zwischen Kunde und Handwerker kommt. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die