Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2291 bis 2300 von 3095.

  1. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu [...] Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobga- rantie aufzeigen.“ Unkomplizierte Vermittlung Bei den Praktikumswochen mitma- chen können Schülerinnen und Schü- ler ab der achten Klasse. Über die [...] geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im

  2. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie- rung des Kammergebäudes in Reut- lingen. Die Kammer verfüge nun über eine modern ausgestattete Aus- und Weiterbildungsstätte. Herr- mann betonte, dass sämtliche Inves- titionen ohne Beitragserhöhung oder Kreditaufnahme erfolgt seien. Für kaum ein Thema begeisterte Herrmann sich so sehr wie für die Ausbildung. Zum Dauerbrenner habe sich die Auszeichnung „Lehr- ling des Monats“ entwickelt. Diese

  3. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie- rung des Kammergebäudes in Reut- lingen. Die Kammer verfüge nun über eine modern ausgestattete Aus- und Weiterbildungsstätte. Herr- mann betonte, dass sämtliche Inves- titionen ohne Beitragserhöhung oder Kreditaufnahme erfolgt seien. Für kaum ein Thema begeisterte Herrmann sich so sehr wie für die Ausbildung. Zum Dauerbrenner habe sich die Auszeichnung „Lehr- ling des Monats“ entwickelt. Diese

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Plakatwänden, Infoscreens, Social Media und in einem TV-Spot zu sehen sein. Jule Janson Ausbildungsberuf: Beton- und Stahlbetonbauerin Arbeitsort: Mühlacker Alter: 20 Jahre Mit [...] H Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Hauke Hubert Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinen [...] H Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Johanna & Lukas Kaiser Ausbildungsberuf: Fahrzeuglackie

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter zwischen 10.00 und 17.00 Uhr für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation [...] die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von Berufsschulen die Fachtheorie nicht mehr in ausreichendem Maße unterrichtet werden könne und gehen davon aus, dass praktische Ausbildungsinhalte aufgrund fehlender Aufträge nicht vermittelt werden könnten, so Herrmann weiter. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte

  6. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    ihrer Weiterbildung. Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung [...] Mitarbeitern wie auch von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, so Möhrle weiter, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für die frischgebackenen Betriebswirte, dass sie sich in Zukunft ständig weiter qualifizieren müssten. In gleichem Maße müssten sie auch ihren Mitarbeitern Fortbildungen ermöglichen und so das Schlagwort

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit. Um all diese Frauen und Männer zu ehren, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um das Handwerk und darüber hinaus verdient gemacht haben, hatte die [...] übertragenen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im gewünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Wir sind stolz, heute so viele herausragende Persönlichkeiten für ihren [...] ausgezeichnet werden, die mindestens 15 Jahre lang vorbildlich und in verantwortlicher Stellung ihre Pflicht erfüllt haben und maßgeblich das Handwerk in der Öffentlichkeit gefördert haben. Silbernes

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr [...] eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. Für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    durch schriftliche Erklärung über- nommen hat oder für die Verpflichtung eines anderen kraft Gesetzes haftet. (2) Für Gebühren die im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen anfallen und dem Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr 2021 [...] handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung [...] Grundbeitrag und Zusatz- beitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit