Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2341 bis 2350 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    durch den Kunden ist der elektronische Beleg in jedem Fall zu erstellen.“ Nummer 6.4 des AEAO zu § 146a wird wie folgt gefasst: „6.4 Die Sichtbarmachung eines Beleges an einem Bildschirm des [...] Entgegennahme bereitgestellt oder übermittelt werden muss. Es ist z. B. zulässig, wenn der Kunde unmittelbar über eine Bildschirmanzeige (z. B. in Form eines QR-Codes) den elektronischen Beleg entgegennehmen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Kampagne einbinden können, beantworte bitte folgende Fragen: Wer bist Du? Natürlich brauchen wir deinen Namen, dein Alter, ein Bild von dir, deine Kontaktdaten, deinen Ort/deine Region (zuständige Handwerkskammer) und sehr gerne Links zu deiner Website oder deinen Social-Media-Profilen, wenn du welche hast. Was ist Dein Beruf? Du arbeitest in einem der über 130 Ausbildungsberufe des Handwerks. Sag uns

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    - sene Meisterausbildung, eine Ausbildungsberechtigung oder besondere kaufmännische und betriebswirtschaft- liche Kenntnisse nachweisen. Sie wollen Meister- macher*in werden? Dann nehmen Sie Kontakt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr. 10 und § 106 Abs. 2 der Handwerksord- nung folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Ferti- gungs- und Prozessmanagement (HWK): Besondere

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der [...] Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprü- fungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/ zur [...] berufliche Fortbildung zum Fach- wirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. Fällt der Feiertag jedoch auf einen Tag, an dem ein Arbeitnehmer ohnehin nicht hätte arbeiten müssen, besteht auch kein Anspruch auf Vergütung. Dies trifft vor allem Teilzeitkräfte, deren [...] die Auszubildende eines Friseurbetriebs, die immer dienstags frei hat, nicht zum Verzicht auf ihren freien Tag verpflichtet werden, weil bereits der Oster- und der Pfingstmontag arbeitsfrei gewesen sind

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. Fällt der Feiertag jedoch auf einen Tag, an dem ein Arbeitnehmer ohnehin nicht hätte arbeiten müssen, besteht auch kein Anspruch auf Vergütung. Dies trifft vor allem Teilzeitkräfte, deren [...] die Auszubildende eines Friseurbetriebs, die immer dienstags frei hat, nicht zum Verzicht auf ihren freien Tag verpflichtet werden, weil bereits der Oster- und der Pfingstmontag arbeitsfrei gewesen sind

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen ist sich sicher, dass die Wahl die richtige Unternehmerin getroffen hat: „Es gibt immer noch viel zu wenig Frauen und Chefinnen im Handwerk. Damit sich dies ändert, braucht es weibliche Vorbilder. Desirée Grießhaber-Vetter ist ein solches Vorbild. Sie ist als Fleischermeisterin nicht nur in einer klassischen Männerdomäne unterwegs, sondern zusätzlich auch noch studierte Betriebswirtin. Als

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    meine Leidenschaft für Farben und Lacke entdeckt und mich in meiner Freizeit damit beschäftigt und belesen. 2012 begann ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und absolvierte die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer, welche ich mit der Traumnote 1,0 abschloss“, berichtet der Rottenburger stolz. Im Anschluss folgte die Weiterbildung zum Meister, die er 2015 mit einem Schnitt von 1,75 abschloss. Im Jahr 2016

  10. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    88512 Mengen Maßschneiderin, Damen Milena Herdt in 72488 Sigmaringen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald [...] 88639 Wald 2. Preisträgerin § Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. § Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule