Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Kürzlich fand nun – gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Reutlingen – die erste dieser Informationsveranstaltungen statt. Michael Deile von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen – [...] Verbrennungen und Herzkammerflimmern besteht bei einem Kurzschluss beider Pole die Gefahr der Lichtbogenbildung. Dies kann zu schweren äußeren Verbrennungen und zu einem „Verblitzen“ der Augen führen. Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei können sich wegen weiterer Informationsveranstaltungen direkt wenden an: Michael Deile (Kfz-Meister, -Ausbilder und Hochvolt-Trainer) Telefon: 07071 970749, E

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Samstag, dem 21. Dezember 2013, werden die Meisterstücke dann in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Bildungsakademie Tübingen ( Raichbergstraße 87) präsentiert. Die Ausstellung eröffnet einen Einblick in das Metallbauer-Handwerk, das mit zu den kreativsten und vielfältigsten Gewerken zählt. Ideenreichtum, kreatives Gestalten und handwerkliche Meisterschaft spiegeln sich in den Stücken wider. Ob es ein Holzspalter, ein Briefkasten, eine Treppe, ein Fahrrad oder ein anderes Meisterstück ist – sie alle demonstrieren die Vielfalt des Metallbauer-Handwerks. Der Eintritt ist frei. Alle

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    „Es ist das erste Mal, dass ich etwas gewonnen habe“, erzählt Hermine Pfister aus Pfullendorf-Denkingen. „Ich freue mich natürlich sehr, dass ich das iPad gewonnen habe.“ Wie auf dem Bild zu sehen ist, verwendet sie bereits das iPad – und selbst das abgebildete Foto hat sie damit an die Redaktion gesandt. Auch in diesem Jahr waren die Chancen, den ausgeschriebenen Preis zu gewinnen, wieder recht hoch. Offensichtlich glauben viele aufgrund von Erfahrungen mit der Teilnahme an Gewinnspielen, dass die Chancen gering sind – aber weit gefehlt.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Frühstück: 20 Prozent (4,80 Euro), für Mittag- und Abendessen jeweils 40 Prozent (9,60 Euro). Aus- und Weiterbildung Erste Tätigkeitsstätte kann auch eine Bildungseinrichtung sein, die im

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Wege Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion. Mit Jörg Burkhart, Manuel Nabenhauer, Nabenhauer GmbH & Co. KG in Meßkirch und Peter Müller, Tegos GmbH & Co. KG in Ostrach, standen drei Nachfolger

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Compostela. 25 Jahre Handwerkskammer und Zugehörigkeit zum Öffentlichen Dienst – Doris Müller aus Kusterdingen feierte in diesem Jahr ein zweifaches Jubiläum. In der Bildungsakademie Reutlingen [...] Planung, Akquise, Organisation und Beratung dieser Weiterbildungskurse. Hinzu kommen die Pflege der Kursdatenbank und die Bearbeitung des Zahlungs- und Mahnwesens in ihrem Sachgebiet. Und weil so ein [...] Arbeitsschwerpunkt war die Organisation und Durchführung der Zwischen- und Gesellenprüfungen in der Ausbildungsabteilung – eine Aufgabe, die heute überwiegend von den Kreishandwerkerschaften wahrgenommen wird. In den

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab sofort kann der in Papierform ausgestellte Ausweis gebührenfrei durch eine Plastikkarte im benutzerfreundlichen Scheckkartenformat ersetzt werden. Dies gilt auch für die ausgestellten Beiblätter. Der Umtausch ist nicht verpflichtend. Die alten Ausweise bleiben bis zum Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer gültig. Bitte beachten: Für einen neuen Ausweis und auch für den Umtausch wird ein farbiges Passbild benötigt, welches dann eingescannt und aufgedruckt wird. Informationen der einzelnen Landkreise im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Landkreis Freudenstadt Landkreis Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, betont Eisert: „Wir dürfen nicht vergessen, dass hinter jedem Sieger ein Top-Ausbildungsbetrieb steht.“ Die Bilanz des Jahres 2013: zwei erste Bundessieger, drei zweite Bundessieger und ein dritter Bundessieger. Nahezu die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kammerbezirk hat sich damit unter den Top-Drei platzieren können. Sie hatten ihre Ausbildung in den

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    der Zeit. Bereits heute bleiben zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. Handwerker sollten sich darüber im Klaren sein: Es handelt sich nicht um ein vorübergehendes Phänomen. Der Wettbewerb um kluge [...] Arbeitsbedingungen und gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz, die Weiterbildungsmöglichkeiten und auch die Aufstiegschancen spielen eine Rolle. Die Führungskultur ist genauso wichtig wie eine gelungene [...] Weiterbildung oder den Bereich Gesundheit und Fitness. Wie sieht das in der Praxis aus? Kromer: Wir führen Erstgespräche mit den Inhabern oder Personalverantwortlichen. Je nachdem, welche Themen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    trainierten die Ausbildungsmeister den Einbau von Scharnieren und Auszügen mit den von Blum lieferbaren Lehren, Anschlaghilfen und Montagegeräten. Zwei Abschlüsse in einem Wie Deutschland plagt auch [...] umworbenen Nachwuchskräften neue Bildungswege und attraktive Abschlüsse anzubieten. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, parallel zum Gesellenbrief das Abitur zu erwerben. Vor dem Hintergrund des [...] konnten die Besucher die Beizen und Effektlacke und das aktuelle Holz-Öl-Programm selbst anwenden. Am Abschlusstag trafen die Ausbildungsmeister in der Produktion des Plattenherstellers Egger in St