Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2391 bis 2400 von 3090.

  1. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Im Ausstellungsbereich informieren Kommunen, Kammern, Verbände und andere Institutionen über alle Aspekte einer Gründung oder Übernahme. Ebenfalls vertreten sind rund 80 Unternehmer, Freiberufler und Dienstleister, die sich und ihre Projekte vorstellen. In zahlreichen Vorträgen informieren Fachleute verschiedener Disziplinen über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten oder Gründung im Nebenerwerb, geben Tipps zur Kundengewinnung und erläutern, was beim Erscheinungsbild des Unternehmens im Netz und Medien zu beachten ist. Mit dabei: Dominik „Dodokay“ Kuhn. Der Social-Media-Experte aus Reutlingen, einem

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Theodor-Heuss-Schule, Reutlingen Zollernschule, Balingen Ansprechpartnerin für Betriebe bei der Handwerkskammer ist Michaela Lundt, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-270, E-Mail: michaela

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Frauen sind auf dem Vormarsch. Rund 30 Prozent aller Kleinbetriebe im Nordschwarzwald wird heute von einer Frau geführt. Jeder fünfte Handwerksbetrieb hat eine Chefin. Die Ausstellung „Frauen in Führung“ stellt 20 von ihnen in Bild und Wort vor. Sie sind erfolgreiche Unternehmerinnen aus Pforzheim, dem Enzkreis sowie den Kreisen Calw und Freudenstadt und arbeiten in Kreativberufen oder in der Metallverarbeitung, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich. Die Wanderausstellung ist Teil des Projekts „Erfolgreiche Unternehmerinnen in der Region Nordschwarzwald“ der Gleichstellungsbeauftragten und der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit rund zwei Jahren bringt der gelernte Industriemechaniker und Maschinenbau-Servicetechniker moderne Kameratechnik in die Luft. Jell produziert nicht nur Filme und Fotostrecken, sondern auch die dazu erforderlichen Fluggeräte. Die wendigen, ferngesteuerten Multicopter ermöglichen Luftaufnahmen aus Perspektiven, die aus dem Flugzeug heraus nicht umsetzbar wären. Elektronische Ausgleichssysteme sorgen dafür, dass die Bildqualität während des Fluges nicht auf der Strecke bleibt. Darüber hinaus übernimmt Jell die anschließende Bearbeitung bis hin zum hochwertigen Ergebnis. Jell arbeitet für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Euro inkl. Seminarverpflegung Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Bildungsakademie Tübingen, Telefon 07071 9707-84, E-Mail: monika.kromer@hwk-reutlingen.de Fragen zur Zertifizierung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Empfehler machen. Welche Bedeutung und welcher Wert in „Adressen“ steckt. Wie Werbung zu „messbaren Reaktionen“ führen kann. Wie Sie für Ihren Auftritt die „richtigen Worte“ und „passenden Bilder“

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die drei selbstständigen Handwerksmeister werden künftig im Metallbau- und im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk tätig sein. Sie können dann als neutrale Experten eingeschaltet werden, wenn es zum Streit zwischen Kunde und Handwerker kommt. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    in der beruflichen Ausbildung und dem besseren Verstehen der europäischen Länder einen weiteren Schritt nach vorne zu tun. Eine gute Möglichkeit, zu zeigen, wie attraktiv und spannend diese Berufe sind

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , bleibt der Grundkurs erspart, sie müssen aber bis zum 10. September 2014 eine Weiterbildung im Umfang von 35 Stunden nachweisen. Ausnahme: Handwerkerregelung Wer nicht hauptberuflich fährt, muss auch

  10. Der Messermacher

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Handwerk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungarischen Messermeistern. Wenn diese ihre