Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2561 bis 2570 von 3096.

  1. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dr. Joachim Herrmann Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Gestatten, Luis, Ausbildungsbotschafter Luis Stautner möchte zeigen, dass eine Ausbildung eine gute Alternative zum Studium sein kann Auch wenn es der Berufs-wunsch vieler kleiner Kinder ist, Luis Stautner kam die Idee, eine Ausbildung zum Baugerä- teführer zu machen, nicht im Sand- kasten, sondern auf einer Ausbil- dungsmesse. Am [...] denen er für Bewegung am Bau sorgt. Als Ausbildungsbotschafter der Hand- werkskammer Reutlingen erzählt er jungen Menschen von seiner Ausbil- dung und was ihm daran besonders großen Spaß macht. „Ich

  2. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    gewerblichen Handwerk statt. Das Mentorinnen-Programm ist ein Angebot zur Persönlich- keits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung. Kern- stück ist die Beziehung [...] seinen Ausbildungsplatz zum Maurer durch ein Praktikum D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehr- ling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Maurer bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafenwei- ler ausgebildet. Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung eini- ger Freunde und durch sein Prakti- kum, das er bei

  3. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im [...] Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen Menschen schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Auch darüber, wie so eine Lehre eigentlich abläuft. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als junge

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im [...] Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen Menschen schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Auch darüber, wie so eine Lehre eigentlich abläuft. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als junge

  5. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahr 83 Jungmeisterin- nen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung [...] darüber hinaus sei das Meister- handwerk die Pulsader der handwerklichen Aus- bildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflich- tigen Berufe ausgebildet.“ [...] abwechslungsrei- che Tätigkeiten, Eigenverantwortung oder der direkte Draht zum Chef. Ihr Fazit: „Was wir bieten können, ist ei- ne ganze Menge.“ Zum Abschluss dankte Krohmer allen Ausbildern und Dozenten, den

  6. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , 3D-Druck, Film, Grafik, Medien, Bildung, Erneuerbare Energien, Textilien bis hin zu Serviceleistungen aller Art. Sechs Schülerfirmen sind unter den Ausstellern, die Sportbags, ein Erfrischungsgetränk, Second-Hand-Ware und eigene Produktionen anbieten. Vorträge, Beratung und Information In 25 Vorträgen und Workshops werden Wissen und Weiterbildungsbausteine rund um Gründung und berufliche

  7. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

      seiner Rede in mehrfacher Hinsicht bekräftigt: Handwerk und Innovation seien die beiden Grundpfeiler des Erfolgs in Baden-Württemberg – und hob dabei zugleich die besondere Ausbildungsleistung des [...] . Dazu sei die duale Ausbildung viel zu wichtig. Schließlich komme das handwerkliche Know-How wesentlich auch von den Facharbeitern, ohne die beispielsweise die Energiewende nicht funktionieren würde

  8. Spuren hinterlassen

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Elementen, wie man es bei einem Schmied vielleicht erwarten würde. Hinzu kam die Freude am Zeichnen. Das vervollkommnete er bei dem Reutlinger Bildhauer Heinrich Pfingsten – hier habe er „sehen [...] , über sein Engagement in der Ausbildung der Metallgestalter, über die beiden Söhne, die ebenfalls das Schmiedehandwerk erlernt haben und als Professor in Schweden (Heiner Zimmermann) oder in der Schweizer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    vier Flügeln und Oberlichtern bestehende neue repräsentative Eingangstüre für das Museum. Mit Gelassenheit geht’s besser Manches sei anders gewesen als in ihrem Ausbildungsbetrieb, berichtet [...] einmal an den Bodensee. Am Stadttheater Konstanz beginnt sie im September eine Ausbildung zur Bühnenmalerin. „Ich würde gerne beide Bereiche miteinander verbinden, am liebsten in selbständiger Form“,

  10. Die neue Rundfunkabgabe

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsstätte freigestellt, bis acht Beschäftigte ist nur ein Drittelbetrag zu entrichten und Auszubildende und Minijobber gehen nicht in die Beitragsberechnung ein. Aber auch für kleinere Unternehmen gilt: Wer [...] die Fachverbände mittlerweile klären können: So wurden Lösungen für die Fahrzeuge des Kfz-Handwerks gefunden, die Internatsbetten in Bildungseinrichtungen des Handwerks bleiben von Zahlungen