Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Kennzahl, die aus Lagebeurteilungen und Erwartungen gebildet wird, wie in allen anderen Gruppen ein negatives Vorzeichen. Unter dem Kammerdurchschnitt von minus 18,5 Punkten liegen Nahrungsmittelbetriebe [...] ,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Karrieremöglichkeiten, Tätigkeitsfelder sowie Informationen zur Unternehmenskultur. Dabei sollte immer zwischen den verschiedenen Zielgruppen, also Fachkräfte und Auszubildende, unterschieden werden [...] Eindruck vom Unternehmen zu vermitteln. Mitarbeiterkommentare oder Videos, in denen Beschäftigte und Auszubildende über ihren Arbeitsalltag berichten, eignen sich ebenfalls hervorragend

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    entwickelten sich die Umsätze. Höhere Einnahmen konnten 26 Prozent der Betriebe verbuchen. Im Frühjahr 2023 lag dieser Anteil bei 43 Prozent. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Umsatzerwartungen: quer durch [...] über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  4. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    lernt vom Unternehmer“ 9. Förderung der modellhaften Übertragung der digitalen Innovationspfade in die Bildungs- zentren des Handwerks in Baden-Württemberg. Dabei werden mögliche zukünftige Ent [...] Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen analog der Lern- fabriken 4.0 in der industriellen Ausbildung 11. Förderung von Modellprojekten für innovative digitale Geschäftsmodelle, Innovations-

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Zimme- rer-Handwerk „Ich bin seit 2020 öffentlich bestellter und vereidigter Sach- verständiger. Dafür bilde ich mich laufend weiter und halte [...] und objektiv zu erstellen. ■ In Ihrem Sachgebiet müssen Sie sich laufend fortbilden. Sie möchten Sachverständiger werden und haben noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    nämlich der Bausektor – ins Stottern zu geraten. Entspannt hat sich die Lage im Dienstleistungssektor nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen [...] +52,0 im Vorjahresquar- tal auf nunmehr +56,4 Punkte. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den [...] Lageeinschätzungen und den Erwartungen gebildet wird, behauptet sich allerdings im Plusbereich (+25,8 Punkte). Auf Jahressicht ist allerdings ein Abwärtstrend unverkennbar (siehe Abb. 1

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Insgesamt steht zu be- fürchten, dass die Stagflation länger anhalten wird und eine Belebung der Wirtschaftslage auf sich warten lässt. Abbildung 1: HANDWERK BW- und [...] dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet [...] Konjunkturindikator für den Kammerbezirk Reutlingen, der aus Lageeinschätzungen und den Erwartungen gebildet wird, verbesserte sich im Jahresvergleich geringfügig auf +27,5 Punkte. Tabelle 1

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] das vierte Quartal bei plus 66,4 Punkten (Vorjahr: plus 76,6 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu [...] Ge- schäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, beträgt plus 27,9 Punkte, ein Minus von 5,9 Punkten (Vorjahr: plus 33,6 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    9 1.2.2. Muss ich als Schwangere während der COVID-19-Pandemie zu Ausbildungsveranstaltungen gehen? .............................................................................. 9 1.2.3. Wie [...] . zu Ausbildungsveranstaltungen gehen? ............................................................................ 11 Stand 14.4.2020 2 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 2.2.2. Kann ich während der COVID-19-Pandemie mein Kind im Betrieb bzw. an meiner Ausbildungsstelle stillen

  10. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 8,9 Milliarden Euro, beschäftigen 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.100 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2017