Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2681 bis 2690 von 3097.

  1. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weiterbildungs- und Fortbildungsstätten der Pflege- und Gesundheitsfachberufe im Zuständigkeitsbereich des Sozialministeriums, 5. Fahrschulen einschließlich der Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfungen, 6. sonstige Bildungseinrichtungen und -angebote jeglicher Art einschließlich der Durchführung von Prüfungen, soweit nicht in § 16 Absatz 1 aufgeführt, 7. öffentliche und private Sportanlagen [...] Hygienevorgaben, festzulegen. Satz 1 Nummer 1 findet keine Anwendung auf die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg einschließlich des Präsidiums Bildung der Hochschule für Polizei Baden- Württemberg

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Harald Herrmann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildungen, die man machen kann, sie eröffnet aber auch viele berufliche Perspektiven. Den Absolventen stehen, ob als [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk. Da ein Meistertitel auch ein Symbol für Fachkompetenz und Erfahrung ist, das Ansehen in der Branche stärkt und auch dazu befähigt, in Lehre und Ausbildung tätig zu sein, legten 41

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    mit Sitz im Kammerbezirk und auf sonstige freiwillig gebildete Vereinigungen, deren Ziel die Förderung des regionalen Handwerks ist, entsprechende Anwendung. § 4 Ehrenurkunde für [...] werden. § 6 Alfred-Geisel-Medaille Für eine vorbildliche Pflichterfüllung und die maß- gebliche Förderung des Ansehens des Handwerks in der Öffentlichkeit kann nach 15-jähriger Bewährung in verantwortlicher Stellung die Alfred-Geisel-Medaille verliehen werden. § 7 Silbernes Handwerkszeichen Für eine vorbildliche Pflichterfüllung und die maßgebliche Förderung des Ansehens des Handwerks in der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der [...] und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen

  5. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerks [...] zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der [...] und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen

  7. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    jüngste Konjunkturumfrage spiegelt im Wesentlichen die positive Stimmung der letzten Jahre.“ Auch der Anbau der Bildungsak- ademie Tübingen und der Neubau des Internats fielen in Herrmanns Amts- [...] . Ihn wolle man nun zugunsten der Mitgliedsbetriebe weitgehend ausschöpfen, nachdem der Fortschritt des Bauprojekts in Tübingen einen teilweisen Abbau der hierfür gebildeten Rücklage erlaube und die [...] Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss. Vorstand Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen besteht aus neun Mitglie

  8. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Annette Widmann-Mauz und der Landeshand- werkspräsident Rainer Reichhold, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. eine anspruchsvolle Weiterbildung abgeschlossen „Sie [...] Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufschancen für beruflich Ausge- bildete keineswegs schlechter als für Akademiker. [...] Germany‘. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem deut- schen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Foto: Susanne Gnamm FotogalerIe meisterfeier 2019 in bildern Eine Galerie mit Fotos

  9. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf [...] „Feinschmecker“ zeichnete ihr Atelier als eines der 500 besten Cafés in Deutschland aus. Heute beschäftigt sie elf Mitarbeiter und bildet re- gelmäßig aus. Neben dem Backen hat Schetter noch eine wei- tere [...] ihr, alte Handwerkskunst und moderne Techniken zu vereinen, damit auch in Zukunft junge Menschen eine Perspektive im Handwerk sehen und sich für eine Ausbildung entscheiden. !! seit mitte Juli kann

  10. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterqualifikation stehe für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Gerade in der heutigen schnelllebi- gen Zeit, die vom Strukturwandel in vielen Bereichen geprägt ist, sei die berufliche Fort- und Weiterbildung [...] - terfeier gibt es auf der Internetseite der Kammer. Auf der Sonderseite sind auch die Links eingetragen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Porträts [...] befriedigende Wertschätzung der beruflichen Bildungswege durch Teile unserer Gesellschaft“, resü- mierte Eisert als Hauptgründe. Azubis im Land sind spitze Als äußert erfreulich wertete Eisert das