Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 3095.

  1. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    KNX-Schulungsstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist zertifizierte Schulungsstätte für KNX

  2. Schweißen (DVS)

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Schweißen in der DVS-Kursstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist anerkannte DVS®-Bildungseinrichtung. Alle Informationen dazu finden Sie hier .

  3. Werkstätten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  4. Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Foto: Uhland2 Zentrales Aus- und Weiterbildungszentrum Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung.

  5. Diana Laib

    Datum: 05.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Diana Laib, Ass. jur. Rechtsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-269, Telefax: 07121 2412-423, diana.laib@hwk-reutlingen.de Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Anerkennung ausländischer Meisterbriefe, Existenzgründung, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutz, Berufsvalidierung

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Maler- und Lackierer/in" MB1/04 Gestalten einer Fassade Planen und bearbeiten [...] , schriftlicher Test, praktische Arbeitsprobe Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.26 (Farbe / Raumgestaltung) Referent: Olaf Schilonka Ansprechpartner: Olaf Schilonka Maler- und Lackierermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-40 Telefax 07071 9707-70 olaf

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / KBH Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 1 von 15 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / KBH Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / LB Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    .0 Ausbildungsberufe A-Z 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Hier findest du alle Infos zum Beruf, den Voraussetzungen, zu Inhalt und Ablauf. Ausbildungsberufe A

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Papierabzüge haben ausgedient. Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Die Lichtbilder müssen über eine sichere Verbindung an die jeweilige [...] Bildmanipulation, wie das sogenannte Morphing. Mit dieser Technik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen. Passfotos vom Fotografen oder vom Amt Wer ein Foto für ein Ausweisdokument [...] Dienste Die Passbilder müssen auf einem gesicherten elektronischen Weg datenschutzkonform und manipulationssicher an die Behörden übertragen werden. Damit scheidet ein Versand per E-Mail aus. Zwei