Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 3091.

  1. Anke Krüger

    Datum: 10.12.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Anke Krüger, , , Adresse: Bildungsakademie Tübingen-Weiterbildung Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-81, Telefax: 07071 9707-88, anke.krueger@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, Weiterbildung

  2. Carmen Kreßmer

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Carmen Kreßmer, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-264, Telefax: 07121 2412-426, carmen.kressmer@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle

  3. Andreas Gerardo

    Datum: 13.08.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Andreas Gerardo, Staatlich geprüfter Holztechniker, Dipl.-Sozialpädagoge, Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-21, Telefax: 07071 9707-70, andreas.gerardo@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Schreiner

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    können. Eine „reine“ PDF-Rechnung gehört nicht zu den elektronischen Rechnungen. Entschei- dend ist, dass diese lediglich eine digitale, bildhaft dargestellte Rechnung ist, die weder eine [...] elektronische Weiterverarbeitung in die Buchführungssoftware übertragen werden. Zu digitalen, bildhaften Rechnungen zählen u. a. auch die Formate „tif” und „jpeg“. Elektronische Rechnungen entsprechend der [...] Papierdokumente, PDF-Dateien oder Digitalbilder) in zuverlässig bearbeitbare und durchsuchbare Dateien umgewandelt werden. 2 EDI (Electronic Data Interchange) umfasst den elektronischen automatisierten Austausch

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Maschinen“ zur Ausübung des Handwerks kann der Fah- rer/die Fahrerin jede im Betrieb zur Ausübung des jeweiligen Handwerks be- schäftigte Person sein. Also auch Hilfsarbeiter, Auszubildene und nicht nur Ge [...] Bundesamtes für Lo- gistik und Mobilität veröffentlicht. Sie umfasst alle Gewerke der Anlagen A, B1 und B2 sowie weitere dem Handwerk zugeordnete anerkannte Ausbildungsberufe aus dem Verzeichnis des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). ➢ https://www.balm.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Lkw-Maut/Handwerkerausnahmerege- lung_Liste_der_handwerklichen_Taetigkeiten.pdf?__blob=publicationFile&v=4 ZDH

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker [...] zwölf Millionen Euro für das Jahr 2024 zur Verfügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87.800 Auszubildende bezuschusst werden. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (Freie Wähler), Adolf Lamparter (SPD) und Sebastian de Lenardis (Bündnis 90/Die Grünen) über Wirtschaft und Bildung, digitale Infrastruktur, Bürokratieabbau und Ausbau von erneuerbaren Energien.

  8. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstatt Schülerinnen und Schüler erkunden ihre beruflichen Möglichkeiten in den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen erhielten 250 [...] Zu diesem Zweck öff- nete die Bildungsakademie der Hand- werkskammer in Tübingen ihre Werkstatttüren und ermöglichte es den jungen Menschen, praktische Erfahrungen in den Werkstätten zu sammeln [...] /-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahr- zeuglackierer/-in sowie Friseur/-in ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hat- ten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen

  9. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstatt Schülerinnen und Schüler erkunden ihre beruflichen Möglichkeiten in den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen erhielten 250 [...] Zu diesem Zweck öff- nete die Bildungsakademie der Hand- werkskammer in Tübingen ihre Werkstatttüren und ermöglichte es den jungen Menschen, praktische Erfahrungen in den Werkstätten zu sammeln [...] /-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahr- zeuglackierer/-in sowie Friseur/-in ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hat- ten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen

  10. Infoblätter und Hausordnungen

    Datum: 20.05.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Infoblätter und Hausordnungen Merkblatt zur UBA-Einladung für Betriebe und Auszubildende Bildungsakademie Tübingen - Hausordnung Gästehaus Tübingen - Hausregeln Anfahrtsbeschreibung Inhalt