Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    , erstellte Angebote, nicht abgeschlossene Geschäftsvorfälle (z. B. Bestellungen). Die Abbildung der Geschäftsvorfälle, für die ein Beleg ausgegeben werden muss, erfolgt nach den nachfolgenden Vorgaben [...] wird, wie müssen nachträgliche Preis- änderungen (die nach der Bestellung, aber vor der Rechnung erfolgen) abgebildet werden? Antwort: Alle Veränderungen müssen nachvollziehbar in Form einer Bestellung abge- bildet werden. Die Summe aus der Menge multipliziert mit dem Bruttolistenpreis aller Bestellungen muss dem Gesamtbruttobetrag der entsprechenden Rechnungen entsprechen. ◼ Frage: Müssen

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    abgerechnet wird (handelsübliche Bezeichnung). Beim Verkauf einer Vielzahl von Waren können dann Warengruppen gebildet werden, wenn mehrere gleichartige Produkte mit einem einheitlichen

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    abgerechnet wird (handelsübliche Bezeichnung). Beim Verkauf einer Vielzahl von Waren können dann Warengruppen gebildet werden, wenn mehrere gleichartige Produkte mit einem einheitlichen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Förderung nach Maß Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft, über welche Sie sich online oder direkt bei Ihrem zuständigen Förderamt informieren können. Der richtige Ansprechpartner ist das Amt für Ausbildungsförderung bei Ihrem Landratsamt

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der [...] ? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt. Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Foto: handwerkskammer.de Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung Techniker, Meister, Fremdsprachen – die Stiftung Begabtenförderung unterstützt junge Berufstätige, die eine nicht-akademische Weiterbildung absolvieren wollen. Mehr erfahren ...

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    . „Die Meisterprämie ist überfällig. Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist diese finanzielle Unterstützung unabdingbar“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] mit akademischen Bildungswegen. Dieser Gedanke muss sich in der Gesellschaft festsetzen. Dazu leistet die Prämie einen wichtigen Beitrag“, so Herrmann weiter. [...] Wer bekommt die Prämie? Die Meisterprämie erhält jeder Handwerker , der eine Meisterausbildung erfolgreich abschließt und seinen Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    meine Leidenschaft für Farben und Lacke entdeckt und mich in meiner Freizeit damit beschäftigt und belesen. 2012 begann ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und absolvierte die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer, welche ich mit der Traumnote 1,0 abschloss“, berichtet der Rottenburger stolz. Im Anschluss folgte die Weiterbildung zum Meister, die er 2015 mit einem Schnitt von 1,75 abschloss. Im Jahr 2016

  9. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - lige Engagement können viele der vom Staat an die Kammer übertrage- nen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im ge - wünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden [...] -Geisel-Medaille kön- nen Persönlichkeiten ausgezeich- net werden, die mindestens 15 Jahre lang vorbildlich und in ver- antwortlicher Stellung ihre Pflicht erfüllt und maßgeblich das Hand- werk in der Öffentlichkeit [...] Ausbildung, Feuerwehr, Sport und mehr – Marco Pfeffer aus Horb-Altheim ist auf vielen Feldern aktiv Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Marco Pfeffer aus Horb-Nordstetten als „Lehrling des Monats Mai

  10. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - lige Engagement können viele der vom Staat an die Kammer übertrage- nen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im ge - wünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden [...] -Geisel-Medaille kön- nen Persönlichkeiten ausgezeich- net werden, die mindestens 15 Jahre lang vorbildlich und in ver- antwortlicher Stellung ihre Pflicht erfüllt und maßgeblich das Hand- werk in der Öffentlichkeit [...] Ausbildung, Feuerwehr, Sport und mehr – Marco Pfeffer aus Horb-Altheim ist auf vielen Feldern aktiv Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Marco Pfeffer aus Horb-Nordstetten als „Lehrling des Monats Mai