Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 3102.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    WhatsApp-Sprechstunde zur Ausbildung Foto: Prostock studio / Adobe Stock Berufsorientierung via Smartphone: Kammer beantwortet Eure Fragen „Welcher Beruf passt zu mir?“, Welchen Schulabschluss brauche ich?“, „Können Mädchen auch technische [...] . Ansprechpartner Karl-Heinz Goller Ausbildungsabteilung Telefon 07121 2412-261 E-Mail karl-heinz.goller[at]hwk-reutlingen.de

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Jungen Menschen Chancen zu eröffnen, ist im Handwerk Selbstverständlichkeit. Dies macht sich nicht nur an der überdurchschnittlichen Auszubildendenquote fest, sondern vor allem an dem täglichen Einsatz der Ausbil-derinnen und Ausbilder. In mittelständischen und kleinen Betrieben werden Jugendliche passgenau gefördert und dabei unterstützt, alsqualifizierte Fachkräfte Transformation umzusetzen. Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden

  3. Holzbildhauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung zum Holzbildhauer (m/w/d) Grobe Schnitzer gehören hier genauso zum Geschäft wie feiner Holzstaub - als Holzbildhauer schnitzt du mit handwerklichem und künstlerischem Talent aus [...] , Spielgeräte, Möbelauflagen oder Holzgrabmale gestalten willst. Als Holzbildhauer arbeitest du nach eigenen Ideen und Skizzen oder nach Entwürfen der Auftraggeber. Nichts für grobe Klötze In diesem [...] der Denkmalpflege. Es ist eben nicht alles aus demselben Holz geschnitzt. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) Dir kann niemand Steine in den Weg legen, wenn du als Steinmetz und Steinbildhauer arbeitest. Vielmehr machst du aus Steinen aller Art [...] Ornament oder Plastik Gebäude und lockert die Atmosphäre auf öffentlichen Plätzen auf. Du kannst dich auf Steinbildhauerei oder auf Steinmetzarbeiten spezialisieren. Steinzeit mit Hightech [...] Steinmetzbetriebe, Steinbildhauereien, Bauhütten oder Baustellen. Wer handwerklich begabt ist, gern mit dem Naturprodukt - Naturstein - arbeitet und auch mit Technik umgehen kann, für den ist dieser Beruf genau das

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Alle Ausbildungsberufe, alle Lehrstellen Welche Berufe gibt es im Handwerk? Was macht eigentlich ein Behälter- und Apparatebauer, was eine Modellbauerin? Wie lange dauert die Ausbildung? Wo kann ich ein Praktikum machen? Und wo finde ich die freien Lehrstellen? Smart, schnell und unkompliziert Die Broschüre „#machen – Ausbildungsberufe A-Z“ richtet sich an Jugendliche, Eltern, Lehrer und alle, die sich schnell und kompliziert einen Überblick verschaffen wollen. Alle

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Probleme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und Kollegen, Überforderung an der Berufsschule, häufig sind es auch die persönlichen Lebensumstände des Auszubildenden, etwa psychische Krisen, Trennungen oder Drogen- und Alkoholprobleme, die den Ausbildungserfolg gefährden. Typische Anzeichen für die Notwendigkeit einer Ausbildungsbegleitung sind dann Leistungsabfall, Fehltage im Betrieb, Probleme in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder. „Als Berater sind wir gefordert, mit dem auf die jeweilige Situation abgestimmten

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Im Landkreis Reutlingen gibt es 507 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 504), im Landkreis Freudenstadt 239 (Vorjahr 185), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 281), der Landkreis Tübingen 363 (Vorjahr 352) und der Zollernalbkreis 311 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 342). Aber auch in diesem Jahr gingen etliche Betriebe bei der Azubisuche leer aus, viele Lehrstellen blieben unbesetzt. Zwar hat die Handwerksausbildung in den letzten Jahren an Attraktivität bei den Schulabgängerinnen und Schulabgängern gewonnen, die Anzahl derer, die ins Handwerk drängt, ist bei

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    AzubiCard für Auszubildende im Handwerk So wird die AzubiCard aussehen. Grafik: Mockups Design Nur für Lehrlinge: die AzubiCard Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den Zugang zu exklusiven Angeboten [...] Auszubildende und hilft so, das schmale Budget zu entlasten. Das können Rabatte beim Bäcker, Metzger oder in der Eisdiele sein, ermäßigte Eintrittspreise im Kino oder bei Konzerten, günstigere Übernachtungen in

  9. Maskenbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Maskenbildner (m/w/d) Im Supermarkt sehen Stars und Sternchen meistens ganz anders aus als auf der Bühne oder auf der Leinwand - das zeigen Fotos in Klatschmagazinen immer wieder eindrucksvoll. Als Maskenbildner sorgst dafür, dass die Darsteller in Oper, Theater, Musical, Film und Fernsehen so aussehen, wie es die Rolle erfordert: von umwerfend hübsch bis erschreckend grauenhaft. Vom dezenten Make-up bis hin zur Tiermaske In Absprache mit den Verantwortlichen für Regie beziehungsweise Bühnen- und Kostümbild kreierst du den Stil, den "Look" einer gesamten Produktion

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    fällt die Ausbildungsbilanz der Handwerkskammer Reutlingen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im ersten Halbjahr äußerst positiv aus. 972 junge Frauen und Männer haben bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf der Betriebe ist allerding deutlich höher. Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich bezüglich ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind, Tatsachen zu