Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3091.

  1. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Friedrich aus Enzklösterle mag alle Disziplinen seines Berufs B erufswahl hat häufig mit Vor- bildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Inter- esse auf den Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, der Erich Müller GmbH in Freudenstadt, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, for

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Reisepass, ggf. Anerkennungsbescheid, ggf. Anmeldebestätigung für Weiterbildung, ggf. vom Arbeitgeber [...] Unterschiede und Zulassung zu geeigneter Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme in Deutschland. ▫ Einreise zur Ablegung einer Prüfung: Anerkennungsbescheid mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit zur

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    .make-it-in-germany.com. ▫ Qualifikation: ▪ Im Ausland staatlich anerkannter Hochschul- oder Berufsabschluss (bei Berufsabschlüssen mind. zwei Jahre Ausbildungsdauer). ▪ Auskunft der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beantragen. ▫ Konkretes Arbeitsplatzangebot oder gültiger Arbeitsvertrag im angestrebten Beruf. ▫ Schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Fachkraft über die Durchführung des [...] eingeholt. Dazu gehört auch die Prüfung, ob der Arbeitgeber für eine Aus- oder Weiterbildung geeignet ist. Bitte beachten: Für die Erteilung des Einreisevisums ist die Vorlage einer gültigen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesinstituts für Berufsausbildung über AHK-Berufsqualifikation, ggf. vom Arbeitgeber ausgefülltes Formular „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis", Nachweis über einschlägige Berufserfahrung [...] Ausbildungsdauer): Auskunft der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beantragen. ▪ oder zertifizierte hochwertige Qualifikation von einer deutschen Auslandshandelskammer (AHK) der Kategorie A: Bestätigung des Bundesinstituts für Berufsausbildung erfragen. ▫ Mind. zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre, die für den angestrebten Beruf befähigt. ▫ Konkretes Jobangebot

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer eine kostenfreie, individuelle Beratung an: Chancen durch professionelle Personalberatung • Ihr Betrieb wird zum attraktiven Arbeitgeber für Auszu- bildende und Fachkräfte. • Sie sichern sich

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufswahl hat häufig mit Vorbildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Interesse auf den Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinen heutigen Ausbildungsbetrieb, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, formuliert er so: „In beiden Praktika konnte ich verschiedene kleine Aufgaben selbständig erledigen und damit

  7. Daniela Schmid

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Daniela Schmid, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-19, Telefax: 07071 9707-70, daniela.schmid@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit seinem Amtsantritt als Präsident der Handwerkskammer im Jahr 2014 hat er unermüdlich daran gearbeitet, die Interessen der Handwerkerinnen und Handwerker zu vertreten und die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft hervorzuheben. Unter seiner Führung hat die Handwerkskammer zahlreiche Initiativen gestartet, um die Ausbildung im Handwerk zu fördern, die Qualität der handwerklichen Arbeit zu [...] Kammer festgeschriebenen Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen. Als Präsident der Handwerkskammer fühle er sich geehrt, Teil einer Branche zu sein, die die Grundpfeiler der Wirtschaft bilde, so

  9. Merkblätter, Broschüren

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    bzw. Ausbildung geflüchteter Menschen (Stand: Juli 2016) Baden-Württembergischer Handwerkstag: Merkblatt zur 3+2-Regelung (Stand: März 2017) Baden-Württembergischer Handwerkstag: Merkblatt zur Integration von Flüchtlingen (Stand: Januar 2017) Bundesministerium des Innern/Zentralverband des Deutschen Handwerks: Faltblatt "Flüchtlinge in Berufsausbildung" [...] beschäftigen - Informationen für Arbeitgeber (Stand: September 2016) Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg: Förderprogramme zur Integration von Flüchtlingen (inkl. Programme der Arbeitsagenturen

  10. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    besseren Selbstdarstellung und Entwicklung der Persönlichkeit arbeiten. Eine wichtige Aufgabe ist aber auch die Durchführung von betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Weiterbildungsseminaren, in