Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Harald Herrmann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildungen, die man machen kann, sie eröffnet aber auch viele berufliche Perspektiven. Den Absolventen stehen, ob als [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk. Da ein Meistertitel auch ein Symbol für Fachkompetenz und Erfahrung ist, das Ansehen in der Branche stärkt und auch dazu befähigt, in Lehre und Ausbildung tätig zu sein, legten 41

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    gleichnamige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Neben seiner Arbeit engagierte sich Günther Hecht stark in der Ausbildung junger Elektroinstallateure

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    mit und einmal ohne Auszubildende, berechnet werden. Manche Werte beziehen sich auf den Betrieb und manche auf das gesamte Unternehmen. Bei manchen ist die Kopfzahl ausschlaggebend, bei manchen das [...] Beschäftigungsverbote vor und nach Entbindung §§ 3 ff. MuSchG Kopfzahl (mit Auszubildenden) 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber a) Anspruch auf Elternzeit b) Anspruch auf kurzzeitige Pflege § 15 BEEG § 2 PflegeZG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 5 AN im Betrieb Betriebsrat wählbar (1 Mitglied) §§ 1, 9 BetrVG Kopfzahl (mit

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Vertrag über eine Einstiegsqualifizierung (nach § 54a SGB III) Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Zwischen Arbeitgeber Name/Anschrift/Stempel: Betriebsnr.: Telefon: Telefax: E-Mail: Ausbilder: Filiale: und zu Qualifizierender/m Name/Anschrift/Kontakt: männlich weiblich divers Gesetzliche(r) Vertreter: Eltern [...] folgendem Ausbildungsberuf geschlossen: Ausbildungsberuf Ziel des Vertrages ist die Vermittlung von Grundkenntnisse und -fertigkeiten, die für eine Berufsausbildung förderlich sind. 1. Die

  5. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    viel getan, genauso wie sich der automobile Wandel vollzogen hat, hat sich auch das Berufsbild des (Kutschen-) Fahrzeuglackierers seiner Zeit angepasst. Neben der klassischen Fahrzeuglackierung wie [...] -Einstellungen ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Fahrzeuglackierer/in" : G-MF/07 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils [...] Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes FL6/04 Gestaltung eines mobilen Werbeträgers Für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" : KFM

  6. Martin Freudemann

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Martin Freudemann, , Ausbildungsberater, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-267, Telefax: 07121 2412-426, martin.freudemann@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Ausbildungsabbruch, Ausbildungsbegleitung, Ausbildungsberatung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Studienabbruch

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrem traditionellen Neujahrsemp- fang in die Stadthalle Reutlingen ein. Tenor der Veranstaltung: Die Wirt- schaft braucht weniger Bürokratie und Vorschriften, dafür mehr Inves- titionen in Bildung und [...] Innovationskraft das Land voranbringen. Zudem sollte ange- sichts der jüngsten Pisa-Ergebnisse dringend in Bildung investiert wer- den. „Keine Investition ist so wichtig wie die in junge Menschen.“ In einem [...] absolvierte mehrere Praktika, bevor er sich für eine Ausbildung zum Klempner entschied B ereits in der Schulzeit absol- vierte Jens Hiltawsky ein Praktikum bei Stefan Künstle, später jobbte er auch dort

  8. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrem traditionellen Neujahrsemp- fang in die Stadthalle Reutlingen ein. Tenor der Veranstaltung: Die Wirt- schaft braucht weniger Bürokratie und Vorschriften, dafür mehr Inves- titionen in Bildung und [...] Innovationskraft das Land voranbringen. Zudem sollte ange- sichts der jüngsten Pisa-Ergebnisse dringend in Bildung investiert wer- den. „Keine Investition ist so wichtig wie die in junge Menschen.“ In einem [...] absolvierte mehrere Praktika, bevor er sich für eine Ausbildung zum Klempner entschied B ereits in der Schulzeit absol- vierte Jens Hiltawsky ein Praktikum bei Stefan Künstle, später jobbte er auch dort

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendung fremder Inhalte auf Firmen- webseiten und in sozialen Netzwerken Bei der Verwendung fremder Texte, Bilder, Videos oder Musik auf Firmenwebseiten und in sozialen Netzwerken ist Vorsicht [...] und Recht +49 30 20619 353 reuter@zdh.de Fo to : A d o b eS to ck /J en ko A ta m an Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 4 Worum geht es? Texte, Bilder, Videos und Musik sind [...] Gerichtsurteile, sind ebenfalls nicht vom Urheberrecht geschützt und können bedenkenlos verwendet werden. Fremde Bilder und Videos Die Verwendung fremder Bilder und Videos ist insbesondere bei Postings in

  10. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Fortbildungsprüfungsausschüssen mit; rund 890 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Die Bandbreite der Tätigkeiten umfasst darüber hinaus die Mitwirkung in fast [...] Walker Elektromechanikermeister, Tübingen Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und der Satzung der Handwerkskammer für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen