Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 3102.

  1. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    15%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Berufsorientierung auf Augenhöhe Die landesweite Initiative "Ausbildungsbotschafter" will Jugendliche für eine duale Ausbildung begeistern. Auszubildende besuchen Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die Fragen der Schüler und Lehrer. Mehr als 320 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es, davon allein 130 im Handwerk. Wie soll man sich da den Überblick verschaffen? Welche Ausbildung könnte für mich in Frage kommen? Und überhaupt, wie

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim Zuwachs an Ausbildungsverträgen. Während einige Regionen [...] Auszubildende (2023: 533), für den Landkreis Freudenstadt 253 (2023: 246), Sigmaringen 249, (2023: 244), Tübingen 390 (2023: 391) und für den Zollernalbkreis 360 Auszubildende (2023: 328). „Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Bemühungen, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern, Früchte tragen“, freut sich Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny. „Es ist ermutigend zu sehen, dass immer

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    .0 Ausbildungsberufe A-Z 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Hier findest du alle Infos zum Beruf, den Voraussetzungen, zu Inhalt und Ablauf. Ausbildungsberufe A

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Papierabzüge haben ausgedient. Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Die Lichtbilder müssen über eine sichere Verbindung an die jeweilige [...] Bildmanipulation, wie das sogenannte Morphing. Mit dieser Technik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen. Passfotos vom Fotografen oder vom Amt Wer ein Foto für ein Ausweisdokument [...] Dienste Die Passbilder müssen auf einem gesicherten elektronischen Weg datenschutzkonform und manipulationssicher an die Behörden übertragen werden. Damit scheidet ein Versand per E-Mail aus. Zwei

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des Fachkräftemangels nicht erlauben. Wer nach der Schule eine sichere Perspektive und eine erfüllende Arbeit sucht, findet im Handwerk die goldrichtige Wahl“, so Nowottny. Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“, einer

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat in Stuttgart Bianca Loock-Hummel, Ausbildungsleiterin des Fertigbauunternehmens Schwörer Haus KG aus Hohenstein-Oberstetten, mit dem Landesausbilderpreis ausgezeichnet. Die 49-Jährige wurde von einer unabhängigen Fachjury aus 180 Bewerbungen ausgewählt. Jede der zwölf Auszeichnungen ist mit einem Pokal, einer Urkunde und einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden. Nominiert von den Auszubildenden Diese besondere Auszeichnung würdigt ihren außergewöhnlichen Einsatz

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Für einige Berufe, darunter fünf handwerkliche Ausbildungsberufe, wurden die jeweiligen Ausbildungsordnungen überarbeitet. Edelsteinfasser/in Fotograf/in Gold- und Silberschmied/in Kaufmann/frau für Büromanagement Schornsteinfeger/in Die aktuellen Fassungen der Ausbildungsordnungen sind online beim Bundesinstitut für Berufsbildung abrufbar. Bundesinstitut für Berufsbildung: Modernisierte Ausbildungsberufe 2025

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell noch 764 freie Ausbildungsplätze in unterschiedlichsten Berufen zu finden – von traditionellen Handwerken bis hin zu modernen Berufen. Jetzt durchstarten: Spannende Lehrstellen in gefragten Berufen Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, hat aktuell besonders gute Chancen in spannenden und vielseitigen Berufen. So warten beispielsweise noch 68 freie Ausbildungsplätze für angehende Maurer darauf, besetzt zu werden – ein Beruf, bei dem man tagtäglich sieht, was man geschaffen hat. Auch als Beton- und

  9. Ausbildungsstatistik

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik Ausbildungsstatistik 2024 Ausbildungsstatistik 2023 Ausbildungsstatistik 2022 Ausbildungsstatistik 2021 Ausbildungsstatistik 2020 Ausbildungsstatistik 2019 Ausbildungsstatistik 2018 Ausbildungsstatistik 2017 Ausbildungsstatistik 2016 Ausbildungsstatistik 2015

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-324, -325 E-Mail info@bildungsakademie-rt.de www.bildungsakademie-rt.de Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-85 E-Mail info[at]bildungsakadmie-tue.de www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer Reutlingen Hintere Landesbahnstraße 7 72488 Sigmaringen Telefon 07571 7477-0 E-Mail info[at]bildungsakademie-sig.de www.bildungsakademie-sig.de