Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 3098.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Ehepartner) über 20 und unter 30 Std./Woche 0.75 0.00 Vollzeitkraft über 30 Std./Woche 1.0 0.00 Auszubildende/r für alle Auszubildenden 1.0 0.00 Mitarbeiter/in auf 450,00 Euro Basis für alle 450

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitgehenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung geführt. Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen sind bundesweit temporär geschlossen worden und der ZDH hat empfohlen, bis zum 24. April 2020 keine [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorhersagen. Es besteht grundsätzlich ein hohes öffentliches Interesse an der Aufrechterhaltung der Berufsbildung ein- 2 schließlich des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Sonderpädagogische Bildungs- und Be- ratungszentren mit Internat, die ganzjährig geöffnet sind. Die Untersagung gilt ferner nicht für Schulen der Altenpflege, Altenpflegehilfe, Krankenpflege, Krankenpflegehilfe [...] .de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierung-beschliesst- massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus/ ) bildung von Medizinisch-technischen Assistenten und Pharmazeutisch-technischen Assis- tenten, soweit dort Schüler und Schülerinnen geprüft und unterrichtet werden, deren Ab- schluss bis spätestens 30. Mai 2020 erfolgen soll sowie für die Weiterbildung für Intensiv- krankenpfleger. Das Kultusministerium kann Ausnahmen von Absatz 1 für die Sonderpä

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Ausbildungsverhältnis ist eine solche Abbedingung durch §§ 19, 25 BBiG untersagt. Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 6 5. Betriebsrisiko

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Ausbildungsverhältnis ist eine solche Abbedingung durch §§ 19, 25 BBiG untersagt. Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 6 5. Betriebsrisiko

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Group 63 VII Anhang 76 Impressum/Bildnachweis I Einführung in die Gefährdungs- beurteilung 1110 EINFÜHRUNG IN DIE GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG Definition und Zielsetzung Die

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Group 63 VII Anhang 76 Impressum/Bildnachweis I Einführung in die Gefährdungs- beurteilung 1110 EINFÜHRUNG IN DIE GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG Definition und Zielsetzung Die