Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 3098.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsfachschule. „Dadurch konnte Florian die handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen oder Hobeln perfektionieren“, so sein Ausbilder Michael Kuhlmann. „Auch die Übungen im Betrieb setzte er mit einer Ausdauer und [...] sehr gut in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Michael Kuhlmann ist Schreinermeister und führt seinen Meisterbetrieb seit 1993 – letztes Jahr wurde das 25 [...] Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Viele Unternehmen im Land übernehmen gemeinsam mit anderen gesellschaftliche Verantwortung. Caritas, Diakonie und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg Unternehmen zeichnen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Neun Teilnehmer aus dem diesjährigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten vergangene Woche im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer kleinen Festlichkeit mit Familienangehörigen [...] Meisterprüfung und der Erstellung eines selbstentworfenen Meisterstücks. Aktuell findet in der Bildungsakademie Tübingen ein Metallbauer-Meisterkurs mit 12 Teilnehmern statt, der nächste Vorbereitungskurs startet im Oktober 2019. Weitere Informationen gibt es bei Helena Jerch, Telefon 07071 9707-81, helena.jerch[at]bildungsakademie-tue.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräftebedarf nicht decken. Ich bin stolz darauf, dass fast sieben Prozent der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge auf junge Menschen mit Fluchthintergrund entfallen“, so Herrmann und fügte hinzu, dass [...] akademischer Bildung müsse unterstützt werden. Bevor Herrmann auf Dieselfahrverbote und den Ist-Zustand der aktuellen Mobilitätsstruktur einging, sprach er sich für den Zusammenhalt der Europäischen Union aus

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    werden könne. Der Bund der Steuerzahler rät dazu, dem Einspruch Bilder vom Innenraum des Fahrzeugs beizufügen, die dokumentieren, dass die Ladefläche deutlich größer ist als die zur Personenbeförderung

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung

  7. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen

  8. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  10. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Jäh- rige wird beim Autohaus Karl Merz GmbH & Co. KG in Balingen im vier- ten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugme- chatroniker ausgebildet. erster reifenwechsel mit vier Jahren Engagierte Ausbilder wissen es [...] Autos entfacht. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Mit Begeisterung spricht Manuel Schneller von seiner Ausbildung: „Ich beschäftige mich einfach gerne mit Technik und habe Spaß daran, neue [...] und ihrem Bruder Bernd das Unter- manuel schneller, der sich zurzeit auf die abschlussprüfungen vorbereitet, gemeinsam mit seinen Eltern Stefanie und Dieter (Bildmitte), umrahmt von Geschäftsführer