Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 3097.

  1. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Wenn es während der Ausbildung kriselt Ausbildungsbegleiter helfen, wenn Konflikte den Abschluss der Ausbildung gefährden Läuft während der Lehre einiges schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem Service wollen wir Auszubildende und Unter- nehmen gleichermaßen unter- stützen, schwierige Situatio- nen im Betrieb, an der Berufs- schule und auch außerhalb zu meistern – und so dazu beitra- gen, dass

  2. Edelstahlverarbeitung

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Werk­stoffe die unter dem Sammelbegriff "nichtrostende Stähle" geführt werden. Neben der Beratung und Information von Handwerksbetrieben bietet die Bildungsakademie Aus- und Weiterbildungskurse zur Ver- und Bearbeitung von nichtrostenden Edelstählen an. Die Kooperation mit der Infor­ma­ti­ons­stelle Edel­stahl Rost­frei (ISER) sichert aktuelles Wissen und eine hohe Beratungsqualität [...] -Produzenten in Deutschland getragen wird, ausgewählte Bildungsstätten des Handwerks - darunter die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen - für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse

  3. Befestigungstechnik

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Befestigungstechnik Als Kooperationspartnerin der fischer-Werke in Tumlingen stellt die Bildungsakademie Tübingen mit ihrem CompetenzCentrum für Befestigungstechnik seit 2003 das Spezialisten-Wissen für die Anwendung von Befestigungssystemen am Bau zur Verfügung. Mit seinen Aus- und Weiterbildungsangeboten trägt das CompetenzCentrum den vielfältigen [...] bundesweite Vernetzung können für nahezu alle Befestigungsprobleme Lösungen vermittelt und angeboten werden. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen bereiten sich laufend durch Seminare an

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Anwendungstechniken ändern sich entsprechend und werden laufend angepasst. Im Sata-Kompetenzzentrum für Lackiertechnik können sich Auszubildende, Gesellen und Meister der verschiedenen Berufe mit modernen Lackierverfahren und Werkzeugen vertraut machen. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen werden von SATA laufend intensiv geschult. Praxisorientierte Schulungen werden für Betriebe aus Handwerk [...] -Handwerk. Kompetenztage Die Bildungsakademie Tübingen bietet kostenfreie Kompetenztage für das Schreiner- und Tischlerhandwerk sowie das Maler- und Lackiererhandwerk an. Neu im Programm: Oberflächen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträger auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die Gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks “, freut sich Eisert über

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Der Minister übergab den Förderbescheid an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4332 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Die überbetrieblichen Lehrgänge sichern die Qualität der Ausbildung und stärken die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe“, erklärte Schmid

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Wie in den vergangenen Jahren auch hatte die Handwerkskammer Reutlingen die Gelegenheit genutzt, um mit Sprüchen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf die Ausbildungsmöglichkeiten im vielfältigsten Wirtschaftszweig aufmerksam zu machen. Darüber hinaus wurde ein weiteres Projekt unterstützt: Der Jugendgemeinderat Reutlingen (JGR) hatte zusammen mit der Schülermitverwaltung (SMV) des Johannes-Kepler-Gymnasiums Reutlingen ein Vorbereitungstreffen für den Altstadtlauf organisiert. Eingeladen waren alle Jugendlichen und junge Asylbewerber aus Reutlingen und Umgebung. Die Vorbereitung hat sich gelohnt: Das Team von

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Unterweisung in den Arbeitsschutz ist wichtig. Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen, stehen vor dem Problem, dass die klassische Unterweisung aufgrund oft nur unzureichender Deutschkenntnisse

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit vielen Jahren unterstützt die Handwerkskammer Reutlingen mit dem KuRT-Festival eines der größten Umsonst-&-Draußen-Festivals in Baden-Württemberg. Jetzt ist wieder ein Jahr vorbei: Vom 7. bis 9. Juli 2016 findet das 10. KuRT Festival auf dem ehemaligen Bruderhausgelände in Reutlingen statt. Anlässlich dieses Jubiläums verlost das KuRT-Festival zusammen mit der Handwerkskammer Reutlingen ein Meet-&-Greet mit Maeckes am 8. Juli 2016 (von 20:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr). Wer mitmachen will, kann einfach auf facebook ( www.facebook.com/hwkreutlingen ) das entsprechende Bild teilen und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die neue, ökologisch orientierte Energieversorgung der 1929 erbauten Kaltenberghütte besteht aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Blockheizkraftwerk (BHKW)“, berichtet DAV-Sektionsmitglied Reinhar