Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 3092.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  2. Alina Neubert

    Datum: 22.12.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Alina Neubert, Projekt "Ausbildungsbegleitung", Ausbildungsabteilung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-271, Telefax: 07121 2412-426, alina.neubert@hwk-reutlingen.de Ausbildungsbegleitung

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Perspektiven, berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Handwerk und beantworten die Fragen der Schülerinnen, Schüler und Lehrer – auf Augenhöhe. Die Jugendlichen erhalten Informationen zum Ausbildungsalltag sozusagen „aus erster Hand“, authentisch und nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufswahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen

  4. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zweiten Lehr- jahr im Familienbetrieb Bodenmül- ler GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Im Betrieb aufgewachsen Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Boden- [...] Berufsschule topp Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wich- tig, die nächste Generation an Hand- werkern auszubilden und gleichzei- tig unsere [...] zwischen 1,0 und 1,5 in der Berufsschule und der überbetriebli- chen Ausbildung sind für Jacob Boden müller selbstverständlich, so auch sein ehrenamtliches Engage- ment im Ausschuss der Jugendhau- ses

  5. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zweiten Lehr- jahr im Familienbetrieb Bodenmül- ler GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Im Betrieb aufgewachsen Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Boden- [...] Berufsschule topp Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wich- tig, die nächste Generation an Hand- werkern auszubilden und gleichzei- tig unsere [...] zwischen 1,0 und 1,5 in der Berufsschule und der überbetriebli- chen Ausbildung sind für Jacob Boden müller selbstverständlich, so auch sein ehrenamtliches Engage- ment im Ausschuss der Jugendhau- ses

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche [...] Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / LB Reparaturlackierung eines Fahrzeuges, oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2024 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Ei ntragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Ausbildende/r Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber und Betriebe Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    reichten und mich unheimlich stolz fühlte“, erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er Abitur, auch mit dem Hintergedanken, nach einer Ausbildung ein Studium draufsatteln zu können. Nach einem Praktikum bei einem Bauingenieur entschloss er sich, eine Ausbildung als Mauer zu beginnen – als Abiturient mit einer Ausbildungszeitverkürzung. Mit seinem Lehrbeginn im Familienbetrieb hat der junge Mann [...] Maschinen. Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wichtig, die nächste Generation an Handwerkern auszubilden und gleichzeitig unsere Traditionen zu

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Karriereweg von Vorteil“, sagt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. So winkt den Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von derzeit 8.700 Euro. Der Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrieben geleistet werde. „Ohne engagierte Ausbilder gibt es keine qualifizierten Fachkräfte. Daher ist jede Qualifikation für den Wettbewerb und erst recht jede Auszeichnung auch ein Verdienst der Frauen und Männer, die junge Menschen