Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 3096.

  1. Fotomedienfachmann (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufnahmen erstellen, Bilder am Computer bearbeiten und kennst dich bestens bei foto- und videobezogenen Produkten aus. So kannst du Kunden in Fotofachgeschäften, Fachlaboren, Fotoateliers und Fotoagenturen kompetent beraten. Von der Session zur Schulung In deiner täglichen Arbeit berätst du Kunden und setzt danach ihre individuellen Wünsche am Computer kreativ in Bilder um. Als [...] erklärst, wie man das jeweilige Gerät richtig bedient. Dich erwartet ein innovativer Ausbildungsberuf, der äußerst vielseitig und abwechslungsreich ist. Offenheit für Neues, Interesse an moderner

  2. Fotograf (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Fotograf (m/w/d) Jeder Klick ein kleiner Kick: Als Fotograf machst du professionelle Bilder, die faszinieren und interessieren. Hinter jedem Foto steckt dabei eine Menge Erfahrung und Vorbereitungsarbeit. Alles muss stimmen: Die Kamera, das Objektiv, das Motiv - und natürlich spielt die nachträgliche Bearbeitung am Bildschirm heutzutage eine große Rolle. Gestalten, fotografieren [...] eine Industrieaufnahme in einer Fabrik, eine wissenschaftliche Fotodokumentation unter Infrarotlicht oder eine Produktaufnahme, die so aufwändig wie ein Bühnenbild dekoriert sein kann. In deinem

  3. Fachlagerist (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    treten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der [...] Kommissionierung und Verpackung von Gütern Versand von Gütern Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des ersten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Arbeitsorganisation [...] Versand von Gütern Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab

  5. Edelsteinschleifer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    mitbringen. Mit diesen Eigenschaften erwarten dich als Edelsteinschleifer glänzende Aussichten. Ausbildungsinhalte Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen [...] Einbau von Diamanten in Werkzeuge Schleifen und Polieren von Schmuckdiamanten Um- und Nachbearbeiten von Schmuckdiamanten Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Schwerpunkt & Fachrichtung Edelsteingravieren Edelsteinschleifen Industriediamantschleifen

  6. Buchbinder (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Texten und Bildern. Der Buchmacher ohne Wetteinsatz Viele Leseratten erfreuen sich bei Büchern nicht nur am Inhalt, sondern auch an der exklusiven äußeren Aufmachung. Künstlerisch gestaltete [...] Zeitschrifteneinbände, Kästen und Kassetten aus verschiedenen Materialien her. Zu deinen Aufgaben als Buchbinder gehört es auch, alte Bücher wieder nutzbar zu machen und Bilder in den richtigen Rahmen zu bringen. Zudem [...] Möglichkeiten, dich eigenständig und künstlerisch zu entfalten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

  7. Bogenmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beschaffenheit sowie ihrer spezifischen Belastbarkeit. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht [...] Bogenstangen, -fröschen und -beinchen Spielfertigmachen Ausführen von Reparaturen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  8. Bestattungsfachkraft (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Linie in Bestattungsunternehmen und in der Friedhofsverwaltung. Du solltest für diesen Ausbildungsberuf die Fähigkeit mitbringen, den richtigen Ton zu treffen. Auch dein Gespür für die Gefühle der [...] . Ausbildungsinhalte Durchführung von Trauerfeiern, Beisetzungen und Bestattungen Bearbeiten von Bestattungsaufträgen Riten und Gebräuche Berufsbezogene Rechtsvorschriften, Normen und technische Unterlagen Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen, Durchführen warenkundlicher Arbeiten Psychologische Maßnahmen Bestattungsvorsorge Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und

  9. Weintechnologe (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Laboruntersuchungen sind ebenso Ausbildungsziele wie die Herstellung von weinhaltigen Getränken wie Sekt, Glühwein, Perlwein oder Traubensaft. Im Wein liegt die Vielfalt Eine gute Weinqualität zu erzeugen, ist eines der höchsten Ziele des Weintechnologen. Ein weltweiter Einsatz in diesem Beruf ist genauso möglich wie die Fortbildung zum Meister, Techniker oder ein Studium. Ein Handwerk mit Tradition, dem die Zukunft gehört! Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    . Die eigentliche Produktion läuft dann computergesteuert und fast automatisch ab. Daher ist die Bedienung und Wartung solcher Steuerungsanlagen ein wesentlicher Aspekt deiner Ausbildung. Ausbildung - und dann? Als Müller bist du sehr gefragt: in Lebensmittel verarbeitenden Gewerben genauso wie im Maschinenbau. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz • Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen Anwenden von