Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 3096.

  1. Neujahrsempfang 2019

    Datum: 28.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeige Bilder 1 bis 41 von 41

  2. PLW 2018

    Datum: 21.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 44 von 76

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    kämpfen um den Titel „Bundessiegerin“ und „Bundessieger“. Betriebliche Ausbildung stärken Mit diesem Leistungswettbewerb möchte das Handwerk vor allem die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks sensibilisieren und die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen. „Mit diesem Wettbewerb wird auch die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk gestärkt“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der Erfolg der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker sei immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen. Dieses Ergebnis sei darüber

  4. anzeige_plw22.pdf

    Datum: 09.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Ekkehard Bühler, Metallgestaltung Alpirsbach Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen, Deutsche Provinz e.V. Bad Saulgau Eissmann Automotive Deutschland GmbH Bad Urach Hotel Traube Tonbach, Familie Finkbeiner KG Baiersbronn MT Elektric Gaiser GmbH Baiersbronn Gottfried Braun GmbH, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Elektrotechnik, Baiersbronn [...] R, Bäckerei Zwiefalten Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich am

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Sie die Kinder bei der Gestaltung des Riesenposters zum Thema „Handwerk“. Nutzen Sie dabei ihre gesammelten Eindrücke. Fotografieren Sie das gestaltete Riesenposter und senden Sie das Digitalbild, eine kurze Erläuterung und einige Bilder des Entstehungsprozesses an kita@marketinghandwerk.de. Der Einsendeschluss ist der 20. März 2023 . Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und

  6. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    und auf ein eigenes Modell zur Berech- nung der Grundsteuer setzen. Das sorgt mitunter bei Hausbesitzern für Verwirrung. Information und Austausch für Ausbilder. Foto: Redpixel/Adobe Stock WORKSHOP Ausbildungsfrühstück im Schloss Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen spürbar. Facharbeiter sind Mangelware. Fachkräfte durch eine Berufsausbildung zu qualifizieren ist einer der besten Wege, Fachkräfte zu gewinnen. Aber sind Sie dabei auf dem richti- gen Weg? Stimmt Ihre Qualität in der Ausbildung? Der Workshop im Schloss Gomaringen bringt Sie wieder auf den richtigen Weg. Er

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Bunte Blätter, kühle Temperaturen, und die ersten Lebkuchen stehen schon im Supermarktregal – da steigt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Für diesen Anlass gibt es auch in diesem Jahr eine neue Motiv-Karte der Imagekampagne. So können Sie stilecht im Handwerksdesign weihnachtliche Grüße an Ihre Kundinnen und Kunden versenden. Zwei Optionen stehen ab sofort zur Wahl: Die Blanko-Version der Weihnachtskarte ist über den Werbemittelshop des Handwerks bestellbar. Die Klappkarte ist im Format 105 x 210 mm auf 300 g/m² Bilderdruck matt mit einseitigem UV-Lack glänzend erhältlich, das Gewicht pro Stück

  8. kammersieger2022.pdf

    Datum: 28.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei Waldvogel Heiztechnik GmbH in 88630 Pfullendorf Holzbildhauerin Johanna Gräfin von Oppersdorff in 78476 Allensbach bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Kammersieger [...] Wald Holzbildhauerin Paula Hirt in 88690 Uhldingen-Mühlhofen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 3. Kammersieger Orthopädietechnik-Mechanikerin Emilie Zosel in 72070 Tübingen bei [...] Hohentengen Maßschneiderin, Damen Loretta Miehle in 88662 Überlingen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald Holzbildhauerin Antonia von und zu Franckenstein in 91484 Sugenheim bei Heimschule Kloster Wald

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Sachverständigenordnung (SVO) basiert auf einer bundesweit abgestimmten Mustersachverständigenordnung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und bildet die Grundlage für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständen. Daneben regelt sie auch die Pflichten der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Die Handwerkskammer Reutlingen veröffentlicht [...] Reutlingen Sachverständigenwesen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Kontakt: Christiane Nowottny, Stellv. Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , verantwortlich für die Gentrifizierung und nehmen den Berlinern die Jobs weg. Nick Arold drehte den Spieß um. Er zog für eine Ausbildungsstelle von der Großstadtmetropole ins Schwabenland, ins beschauliche [...] Handwerk. Diese brachte mich dann auf die Idee, eine Ausbildung zum Dachdecker zu machen. Also bewarb ich mich bei etlichen Betrieben in ganz Deutschland.“ Auch bei Schwarzbach in Reutlingen, da hat ihm die [...] bereut. Die Stadt gefalle ihm, sagt der künftige Dachdecker. Und auch die Chemie in seinem Ausbildungsbetrieb stimmte von Anfang an. Nun ist er mit Leib und Seele dabei. Ihm gefalle am Dachdeckerberuf