Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    , Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin [...] Hochschul- oder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75€ (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck der Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bie beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    in Deutschland. Deutsch-Chinesischer Industriepark Der Deutsch-Chinesische Industriepark geht aus einem bestehenden Industriegebiet im Stadtteil Tiexi hervor mit Marktführern wie Shenyang Machine Tools, dem Turbinenbauer Shenyang Blower Works oder dem Werk für Bergbaumaschinen von Sany. Der mit Abstand größte deutsche Investor in Tiexi ist BMW. Das neue, hochmoderne Montagewerk bildet auch den [...] SBA erstellt. Hervorragende Infrastruktur, attraktives Kostenniveau und Marktchancen direkt vor der Haustür kennzeichnen den Deutsch-Chinesischen Industriepark. Den Einladungsflyer finden Sie hier

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    "Das Handwerk wird so gestärkt an seinem Ziel festhalten, durch hohe Qualifikationsstandards für Ausbildung, Qualität und Verbraucherschutz bei handwerklichen Leistungen in Deutschland zu sorgen.", bekräftigt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Wollseifer begrüßt, dass sich die Abgeordneten fraktionsübergreifend mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Grünen für den Antrag der Regierungsfraktionen "Der deutsche Meisterbrief – Erfolgreiche Unternehmerqualifizierung, Basis für handwerkliche Qualität und besondere Bedeutung für die Ausbildung" ausgesprochen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    fand bereits Anfang Januar ein Gespräch mit Vertretern der spanischen Botschaft und der Leitung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin statt. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die [...] Arbeitsplatzsuche junger Spanier im europäischen Ausland. Das Interesse richtet sich dabei auch auf entsprechende Kooperationskonzepte – speziell auch mit dem deutschen Handwerk. Vor dem Hintergrund des Rückgangs der Bevölkerungszahlen in Deutschland wäre – bei entsprechenden Sprachkenntnissen – sicherlich mit einem erheblichen Synergiepotenzial für den deutschen Arbeitsmarkt zu rechnen. Können wir Sie unterstützen

  5. Messen

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    für das Handwerk, seine Forderungen im Dialog mit Politikern vorzutragen und zu diskutieren. Politischer Höhepunkt ist dann das Treffen der Spitzenorganisationen der Deutschen Wirtschaft mit [...] wichtigen Messen für das Handwerk: Der Messekalender der Deutschen Handwerks Zeitung. Der AUMA, der Verband der deutschen Messewirtschaft bw-fairs.de - das

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Frankreich will die Energieeffizienz in Gebäuden verbessern. Nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sind bis 2020 Investitionen in Höhe von 192 Milliarden Euro geplant. Im Rahmen der Unternehmerreise, die von Handwerk International Baden-Württemberg gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und dem ZDH veranstaltet wird, sollen Kooperationen zwischen französischen und deutschen Unternehmen angeregt werden. Auf dem Programm stehen Kooperationsgespräche mit französischen Ingenieur- und Architekturbüros, Bauträgern und Unternehmen sowie

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    unterschiedlichen Motiven der Imagekampagne des deutschen Handwerks durch die Stadt. Im Oktober kommt dann noch ein Bus der Stadtwerke Reutlingen hinzu. Und auf allen von der Reutlinger Firma Schöpfer produzierten Transparenten wird auf „Die Wirtschaftsmacht von nebenan“ hingewiesen: So lautet nämlich der Claim der seit Januar 2010 laufenden aufwändigen Imagekampagne des deutschen Handwerks. Im Internet, auf Plakaten und [...] Jahre angelegte bundesweite Kampagne vermitteln: Dieser Wirtschaftszweig ist zeitgemäß und viel moderner als viele glauben. Zudem wird stets daran erinnert, welch starker Motor für die deutsche Wirtschaft

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises sollen Engagement und Leistungen ausgezeichnet werden, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beigetragen haben oder in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden. Der Deutsche Umweltpreis richtet sich an Personen, Firmen und Organisationen. Es können Projekte, Maßnahmen oder auch die [...] Modellcharakter und die praktische Umsetzbarkeit. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Deutschen Bundesstiftung Umwelt unter www.dbu.de , unter der Menüleiste „Umweltpreis“.

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Hochschulen, sondern von kleinen Unternehmen aus der Nachbarschaft. So wie das Refill-Projekt der 1. Preisträgerin Stephanie Wiermann im Jahr 2017, an dem sich mittlerweile deutschlandweit mehr als 3.000 Unternehmen beteiligen und mit Hilfe eines kleinen blauen Aufklebers signalisieren, dass bei ihnen kostenlos Leitungswasser in leere Flaschen abgefüllt werden kann. www.refill-deutschland.de Der

  10. Merkblätter, Broschüren

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkstag: Merkblatt zur Integration von Flüchtlingen (Stand: Januar 2017) Bundesministerium des Innern/Zentralverband des Deutschen Handwerks: Faltblatt "Flüchtlinge in Berufsausbildung [...] Asylbewerber und geduldete Personen Bundesagentur für Arbeit, Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Potentiale nutzen - geflüchtete Menschen [...] von Flüchtlingen Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Material rund ums Thema Arbeitschutz