Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in einem Faltblatt über die Regelungen und die Vor- und Nachteile für Betriebe. Flyer "Die Befreiung von der Buchführungspflicht" - Muster Der kostenlose Flyer kann angefordert werden unter Tel. 07121/2412-121, presse@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Deutschland liegen. Auch die Übernahme einer bestehenden Werkstatt ist möglich. Die Bewerber müssen die Entwurfs-, Planungs- und Dokumentationsunterlagen ihres Meisterprüfungsprojektes bei Tischler Schreiner Deutschland einreichen. Auf maximal einer Din-A4-Seite sollen sie zudem ihr künftiges Unternehmen präsentieren, ihre betriebswirtschaftliche Herangehensweise beschreiben sowie ihre unternehmerische Einstellung [...] Hannover verliehen. „Ausgezeichnet wird das innovativste Meisterprüfungsprojekt“, erklären Alfred Jacobi, Präsident von Tischler Schreiner Deutschland, und Micha Hochstrate, Produktmanager Holzbau bei SPAX

  3. Flyer zum Thema Steuerbonus

    Datum: 25.04.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Es sieht insbesondere die Erweiterung der Tarifermäßigung von haushaltsnahen Dienstleistungen für alle Erhaltungs-/Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten vor. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu einen Informationsflyer aufgelegt. Dieses Faltblatt dient nicht nur der Unterrichtung der Betriebe, sondern eignet sich auch als Marketing-Instrument und Kundenservice für alle Handwerksunternehmen aus dem Bereich Bau und Ausbau.

  4. Das Jahr 2019 planen

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) geliefert bekommen. Da sich immer wieder Betriebe bei uns melden, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen, bieten wir den Planer auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Wandplaner 2019

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Holzblasinstrumentenmacherin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Holzblasinstrumentenmacherin Bronwyn kam aus Australien nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Holzblasinstrumentenmacherin zu machen. Sie wurde zweite Bundessiegerin und beginnt demnächst ihren

  6. Wir wissen, was wir tun.

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Wir wissen, was wir tun. Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun

  7. Die Werkzeugkette

    Datum: 08.03.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Werkzeugkette Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Werkzeugkette „Leidenschaft weitergeben“, dazu rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19.

  8. Die Imagekampagne II

    Datum: 08.03.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Imagekampagne II Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an." Der neue TV-Spot der Imagekampagne des deutschen Handwerks.

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmerverband Deutsches Handwerk: Merkblatt "Corona: Umgang mit Quarantänevorschriften" (2. August 2021) Robert Koch-Institut: Liste der als Risikogebiete eingestuften Regionen und Länder Bundesgesundheitsministerium: Fragen und Antworten zur digitalen Einreiseanmeldung, Nachweispflicht und Einreisequarantäne Fragen zum Thema beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de