Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1740.

  1. Die neue Eigenheimrente

    Datum: 09.07.2008

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Förderung aufgenommen. Ein Berufseinsteiger-Bonus soll mehr junge Menschen dazu bringen, frühzeitig mit dem Altersvorsorgesparen zu beginnen. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ein Faltblatt zur neuen Eigenheimrente herausgegeben, das die Förder- und Auszahlungsbedingungen in knapper Form inklusive Beispielrechnung zusammenfasst. ZDH-Flyer (Muster) Deutsche

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    -Markterschließungsprogramms durchgeführt wird, ist es, deutsche Instrumentenbauer beim Einstieg in das Auslandsgeschäft sowie beim Aufbau von Geschäftskontakten zu unterstützen. Die Teilnahme an den Messen ist für Aussteller kostenfrei [...] , Tschechien, Österreich und der Schweiz, den Handwerkskammern Chemnitz und Frankfurt-Rhein-Main, Verbänden und Innungen und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2018 .

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremdsprachenwettbewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot des Talentförderzentrum Bildung & Begabung, der bundesweiten Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Anmelden können sich Teams von zwei bis maximal acht Personen. Jedes Team reicht zusammen mit einem Script einen fremdsprachigen Video- oder Hörbeitrag ein, der selbst konzipiert und

  4. Landes-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    "Profis leisten was" Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg. Die Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Die Broschüre zur Abschlussfeier finden Sie hier als pdf. Dort sind alle 1. Landessieger sowie die 1. Preisträger des Wettbewerbs "Die [...] Arbeitsproben der 1. Landessieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2016 – vom Büchsenmacher bis zum Technischen Modellbauer

  5. hwkrt_plw2022_bundessieger.pdf

    Datum: 01.12.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Eissmann Automotive Deutschland GmbH in 72574 Bad Urach 4. Preisträgerin „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ § Sattlerin, Fachrichtung Fahrzeugsattlerei Nina Margarete Bunse in 72574 Bad Urach bei Eissmann Automotive Deutschland GmbH in 72574 Bad Urach

  6. Zeit-zu-machen_postkarte.pdf

    Datum: 05.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bitte freimachen. Das Handwerk ist in großer Sorge um den Wirtschafts- standort Deutschland. Die Belastungen haben ein Ausmaß angenommen, das viele Betriebe und Beschäftigte nicht mehr schultern können. Immer mehr Handwerkerinnen und Handwerker fühlen sich bürokratisch gegängelt, Frust und Verärgerung nehmen zu. So kann es nicht weitergehen! Die Politik muss endlich umsteuern – die Betriebe [...] Wettbewerbsfähigkeit, und setzen Sie diese auch um. Es geht darum, dass Deutschland wieder auf den richtigen Kurs kommt. Es ist Zeit, zu machen! Name Handwerksberuf, Region An die Bundesregierung Bundeskanzleramt

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit dem „Ausbildungs-Ass“ möchten die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit ihren Partnern das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Darüber wollen die Veranstalter den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und die besten Beispiele bekannt machen, damit sie Anerkennung und Nachahmer findet [...] .500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird vergeben von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Handwerksjunioren, der INTER Versicherungsgruppe und dem

  8. Ansprechpartner

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ansprechpartner Wir erhalten in der Zwischenzeit Anfragen zu diesem Thema aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das übersteigt die Kapazitäten unserer Rechtsabteilung jedoch bei weitem. Wenn Sie also Nachfragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Kammer. Falls Sie als Mitglied der Handwerkskammer Reutlingen dieser besonderen "Vertriebsmethode" erlegen sind und einen Vertrag möglicherweise bereits geschlossen haben, steht Ihnen die Handwerkskammer Reutlingen mit den nachfolgenden Ansprechpartnern gerne mit Rat und Tat zur Seite.

  9. TAK-Schulungsstätte

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    TAK-Schulungsstätte Die Bildungsakademie ist zertifizierte TAK-Schulungsstätte und damit anerkannte Bildungsstätte des Zentralverbandes des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Folgende Seminare werden in Tübingen angeboten: Fortbildungsprüfung zum Kfz-Servicetechniker Prüfungslehrgänge: AU-Schulungen (PKW Benzin, Diesel und LKW) AUK-Schulungen (Krafträder und Quads) Fachkunde-Seminare Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen Sachkundescheine für Klimaanlagen

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Flyer erläutert in knapper Form, welche Handwerksunternehmer der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegen, unter welchen Voraussetzungen eine Befreiung möglich ist und in welcher Höhe Beiträge zu entrichten sind. Faltblatt „Rentenversicherungspflicht für selbständige Handwerker" (Stand: Oktober 2017) Beratungsangebot für Selbständige, Gesellen und Auszubildende Sie haben Fragen zur gesetzlichen Rente? Die Handwerkskammer Reutlingen bietet einmal im Monat gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg kostenlose Einzelberatungen für