Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1739.

  1. Produkte wirksam schützen

    Datum: 14.06.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachleute verschiedener Disziplinen geben einen Überblick über zentrale Rechtsfragen, wie die internationale Geltung der in Deutschland angemeldeten Rechte. Weitere Themen sind der strategische Einsatz und die Durchsetzung von Schutzrechten. In diesem Jahr können sich die Teilnehmer ihr persönliches Vortragsprogramm zusammenstellen. Am Nachmittag finden zeitgleich Foren zu den Themen Patente und Designschutz statt. Eine Begleitausstellung stellt unter anderem über Software zur Recherche und Analyse von Patenten, Marken und Designs vor. Der Tag der gewerblichen Schutzrechte wird veranstaltet vom

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschlands Straßen und Plätzen, in Zeitung, Fernsehen und Internet und in den handwerklichen Betrieben präsent. Allein 23 Millionen Menschen konnten den TV-Spot sehen, weitere 45 Millionen wurden durch [...] einer Rede anlässlich des Deutschen Handwerkstages in Berlin. Simon Gosejohann hilft bei der BerufswahlJugendliche gezielt von der Attraktivität und Modernität des Handwerks zu überzeugen, dafür hat sich [...] Directors Club Deutschland, dem Jahrbuch der Werbung sowie den Clio Awards mehrfach ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen gebühren auch allen Handwerkern: Mit ihrer Innovationskraft, ihrem Einsatz und der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Eisert hatte in den vergangenen zwölf Jahren verschiedene ehrenamtliche Aufgaben in den Gremien der Kasse übernommen. In seiner Funktion als langjähriger Leiter der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“ beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) war er als Mitglied des Verwaltungsrats bestellt. Darüber hinaus engagierte sich Eisert im Landesbeirat der Krankenkasse. Der Jurist, auch auf Bundesebene in Arbeitskreisen und Ausschüssen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vertreten, war an zahlreichen gemeinsamen sozialpolitischen Initiativen von BWHT und IKK maßgeblich beteiligt. Herbert

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Baustellensicherheit, aber auch die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen behandelt. Das Portal wurde von der Berliner Initiative Gesunde Arbeit mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Bis zum 30. November können die Beiträge eingereicht werden. Eine mit Experten aus  Marketing, Handwerk und Design besetzte Jury wird diese  sichten,  aus- und bewerten. Kriterien für eine gelungene Fahrzeugbeschriftung sind Gestaltung, technische Umsetzung und die Originalität des Konzepts, das einen klaren Bezug zum Angebot haben sollte. Ebenso wird auf die hohe Funktionalität und den  Erinnerungsfaktor der Fahrzeuggestaltung geachtet. Schirmherr des Wettbewerbs ist die Aktion Modernes Handwerk (AMH).  Unterstützt wird „Sterne des Handwerks“ vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland.  Die Preisverleihung erfolgt im März

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail . Deutsche Rentenversicherung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    erhielten die Auszeichnung „sichtbare Geste der Wertschätzung der Leistungen und Erfolge des deutschen Mittelstandes“. An der 17. Auflage des Wettbewerbs hatten sich mehr als 3500 Unternehmen aus dem gesamten

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Innendekoration hinsichtlich der Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland. Flyer "Beschäftigung von Arbeitnehmern aus den neuen EU-Beitrittsstaaten" (Muster) Der kostenlose Flyer kann angefordert

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die EuroBLECH ist die weltweit größte Fachmesse für Blechbearbeitung. In diesem Jahr präsentierten 1410 Aussteller aus 42 Ländern unter anderem hochentwickelte, flexibel anpassbare Fertigungsprozesse, intelligente Lösungen für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Produktion, neue Werkstoffe sowie die jüngsten Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung. 46 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Nach den deutschen und italienischen Ausstellern stellt die Türkei erstmals das drittgrößte Ausstellerland. Die EuroBLECH kann dieses Jahr ebenfalls eine verstärkte Beteiligung asiatischer Firmen, vor