Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund dem Bundeselternrat, getragen und unterstützt.

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Spanien mussten die Teilnehmer vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch lernen. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld bewältigen zu können, hat die Handwerkskammer sogenannte „Kümmerer“ engagiert – Personen, die den jungen Spaniern mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie auf kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien vorbereiten. Das Projekt im Rahmen des Programmes

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Bestehen aller Teilprüfungen und erfolgreichem Abschluss des Hauptteiles erhalten Sie das deutschsprachige Zertifikat "DVS-IIW-Schweißfachmann/-frau" und das englischsprachige Diplom "International [...] Handwerkskammer Ulm durchgeführt. Die SL Ulm ist anerkannte Kursstätte des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik (DVS). Weitere Informationen finden Sie in unserer Kursdatenbank. Ansprechpartnerin ist

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Am Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen Seifriz-Preis bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Formen der betrieblichen Organisation entwickelt haben. Die Projekte sollen zeigen, wie Wissenstransfer beispielhaft gelingen kann. Außerdem muss das Teamprojekt zu einem [...] Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen

  5. Wirtschaft trifft Kommune

    Datum: 21.07.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dieses Mal fand die Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offiziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Fleischermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen Grillkönig) und Speiseeis vom Eiscafé Soravia. Als einen „Angriff auf den Mittelstand“ bezeichnete Joachim Möhrle das Vorhaben der grün-roten Landesregierung, die Gemeindeordnung zu ändern. Durch die Änderung [...] erfüllen. IHK-Präsident Erbe schließlich verwies darauf, dass der Fußballweltmeister Deutschland in der Zwischenzeit von China als Exportweltmeister abgelöst worden sei. Und auch die Krise in der Ukraine

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen dieses Traineeship-Programms können sich die teilnehmenden Unternehmen in Deutschland vier Monate lang unverbindlich von den fachlichen und persönlichen Kompetenzen junger, hochqualifizierter Fachkräfte aus Südostasien überzeugen. Die Betriebe haben dadurch die Möglichkeit, vom Wissen und den Kenntnissen der Trainees, die aus Indien, Indonesien oder Vietnam stammen, zu profitieren und [...] Elektroingenieurwesen), die größtenteils über erste Berufserfahrung sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verfügen. Die Trainees erhalten während des Einsatzes einen monatlichen Bruttolohn von 1360 Euro, wobei der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Fitness- und Ernährungstipps holen sich 12 Prozent der Befragten durch die Mini-Programme. Geht es aber um den Online-Austausch von sensiblen Gesundheitsdaten, dann reagieren die Deutschen verhalten und wünschen sich höhere Sicherheitsstandards. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Medizin- und Gesundheits-Apps“ der IKK classic. Beliebt: Services und [...] eine Fehldiagnose. Ein Drittel der Befragten verzichtet ganz auf App-Auskünfte dieser Art. In ernsten Gesundheitsfragen vertrauen die Deutschen ihrem Arzt oder Apotheker mehr als dem Handyprogramm

  8. Exportschlager Ausbildung

    Datum: 20.01.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    danach bemesse, ob er Akademiker sei. Nicht zuletzt deshalb komme es darauf an, das deutsche System der dualen Ausbildung nicht nur als Exportschlager in anderen Ländern anzupreisen, sondern es als [...] der CSU – allerdings mit negativem Unterton – angestoßen worden war. Deutschland dürfe sich nicht als ein Land darstellen, das diese Menschen nur als Berufsfaulenzer ansehe, so Möhrle. Die Abschlüsse

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit der Bereitstellung der Stipendien soll deutschen Handwerkern in den Bereichen Farbe, Holz, Naturstein, Stuck und Metall die Möglichkeit gegeben werden, ihre Fertigkeiten und Kenntnisse in der Denkmalpflege zu vertiefen und sich mit Kollegen anderer Länder auszutauschen. Die Gewährung der Stipendien bezieht sich ausschließlich auf die Teilnahme an dem dreimonatigen Baudenkmalpflegekurs, der vom 1 [...] 
Zentralverband des Deutschen Handwerks,
Frau Nitschke, Telefon 030 20619-337,
Fax 030 20619-59-337, E-Mail: nitschke@zdh.de. Bewerbungsschluss ist der 21. März 2014.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Türkei hat sich längst zu einem interessanten Markt für mittelständische Unternehmen aus Deutschland entwickelt. Viele türkische Unternehmen kommen dabei als potentielle Kunden, Zulieferer und Kooperationspartner in Frage. Die in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern veranstaltete Unternehmerreise soll Mittelständlern aus Baden-Württemberg den Einstieg in das Geschäft mit türkischen Partnern [...] Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Automotive, erneuerbare Energien und technische Textilien. Die Gesprächskontakte werden vor Ort von der Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer organisiert