Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Drei Tage, 450 Teilnehmer, 34 Disziplinen: Bei den EuroSkills haben junge Berufstätige aus ganz Europa die Chance, ihr Können vor einer internationalen Jury unter Beweis zu stellen und mit dem begehrten Europameister-Titel nachhause zu fahren. Unter ihnen 17 deutsche Handwerker, die im Kampf um den Titel richtig Gas geben wollen. Schwungvolle Kurven und kreatives Design Kurven sind eine [...] bewerten zu lassen“, erzählt Uzunsakaloglu, der sich 2010 bereits den Deutschen Meistertitel der Stuckateure sicherte. In drei verschiedenen Modulen müssen er und sein Kollege ihr Können unter Beweis

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hatte im Januar 2012 auf entsprechende Erläuterungen gedrängt. Das Bundesfinanzministerium greift in seinem Schreiben „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011 durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011“ vom 2. Juli 2012 die gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in wesentlichen Punkten auf. Die wichtigsten Erläuterungen im Überblick: Im Rahmen einer „Umsatzsteuer-Nachschau“ (Sonderprüfung) reicht es nicht aus, wenn der Unternehmer nur Papierausdrucke der elektronischen Rechnungen zur Verfügung stellt. Dem

  3. Umwelttechnik in der Türkei

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Experten haben für die Umsetzung der EU-Richtlinien bei einem kontinuierlichen Beitrittsprozess bis 2023 Investitionen in Höhe von rund 60 Mrd. Euro berechnet. Hierauf entfallen auf die Bereiche Trinkwasser und Abwasser 34 Mrd. Euro, Luftreinhaltung 15 Mrd. Euro und Abfallwirtschaft 9,5 Mrd. Euro. Deutsche Unternehmen genießen in der Türkei einen hervorragenden Ruf hinsichtlich Zuverlässigkeit und Qualität, was zu einer verstärkten Bereitschaft auf Seiten türkischer Unternehmer führt, Geschäftsbeziehungen zu deutschen Unternehmern aufzubauen. Während einer Informations- und Kooperationsreise vom 9

  4. Ab 1. Mai 2011 freizügig

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ulrich Häfele, Leiter der Agentur für Arbeit Reutlingen Chancen und Risiken für das deutsche Handwerk Rechtsanwalt Jan Dannenbring, Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Berlin Sozialversicherungsrechtliche Fallgestaltungen Herbert Raach, Leiter IKK Reutlingen Imbiss

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Auf der CEP können sich Besucher über die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien und über Passivhäuser informieren. Das Themenspektrum reicht von Photovoltaik und Solarthermie über Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung, Heizen mit Holz und Pellets bis hin zu Energiedienstleistungen. Ein weiterer Anziehungspunkt sind die Tagungen und Kongresse: In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. und dem Deutschen Pelletinstitut veranstaltet die CEP ein Pelletforum für das SHK-Handwerk. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über den Heizungsmarkt, über Rahmenbedingungen, Förderung und

  6. Relevanz:
     
    3%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Die Heimschule Kloster Wald bildet Damen-schneiderinnen, Schreinerinnen und Holzbildhauerinnen aus. Mit dem Ausbildungs-Ass werden Unternehmen und Initiativen [...] , Walter Herre, Bundesvorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland, und Frank Berting, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks übergaben die Preise. Heimschule Kloster Wald

  7. Helfende Hand 2010 gesucht

    Datum: 16.06.2010

    Relevanz:
     
    3%
     
    Logo des Förderpreises "Helfende Hand 2010"

    Arbeiter-Samariter-Bund, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst sowie das Technische Hilfswerk und die Freiwilligen Feuerwehren. Hinzu

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    meisterbrief_wertpapier.jpg

    Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer aktuellen Studie. Die Wissenschaftler hatten die Bildungsrenditen der verschiedenen Bildungswege unter die Lupe genommen. Danach erzielen Meister und Techniker nicht nur eine bessere Verzinsung für das während der Ausbildung entgangene Einkommen, die Investition macht sich auch schneller bezahlt. Während die Absolventen einer [...] kann deshalb eine attraktive Alternative zum Studium sein. Institut der deutschen Wirtschaft

  9. Wettbewerbsfähigkeit erhalten

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    öffentliche Institutionen das Wort. Klaus Schall (Geschäftsführer der Geberit Deutschland GmbH & Co. KG Pfullendorf), Peter Rienhardt (Regionalverband Neckar-Alb), der erst kürzlich mit dem Deutschen

  10. Unternehmerreise nach Polen

    Datum: 25.02.2009

    Relevanz:
     
    3%
     

    Exportorientierte Handwerksbetriebe aus dem Bau- und Ausbaubereich können sich im Rahmen einer Unternehmerreise nach Breslau (Wroclaw) vom 10. Mai bis 12. Mai 2009 über die Bauwirtschaft in Polen informieren und gezielt Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern knüpfen. Die von der Handwerkskammer Cottbus und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks zusammen mit der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) organisierte Reise wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. Die teilnehmenden Betriebe müssen daher nur einen Reisekostenanteil in Höhe