Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1724.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich deutlich erhöht. Die deutsche Wirtschaft war bereits im 2. Quartal 2022 kaum noch gewachsen, und für das kommende Halbjahr sehen führende Wirtschaftsforscher eine weitere Konjunkturabschwächung voraus. So rechnet das ifo-Institut mit einem „harten Winter“ und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahr 2023. Ursache hierfür sind die massiven Preissteigerungen bei Energie infolge des Krie- ges in der

  2. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    übernehmen für uns arbeitsteilig der Baden-Württember- gische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Ber- lin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten [...] Ländern – auch in Deutschland – ausgetra- gen. Die Deutsche Berufe-National- mannschaft ist bei der diesjährigen WM der Berufe mit 37 Fachkräften in 32 Disziplinen, darunter fünf Teamwettbewerbe [...] Traum: Ein Platz auf dem Siegertreppchen. Die Teilnahme der deutschen Beru- fe-Nationalmannschaft an der WorldSkills Competition 2022 Spe- cial Edition wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Eröffnungsveranstaltung besteht Gelegenheit für das Handwerk, seine Forderungen im Dialog mit Politikern vorzutragen und zu diskutieren. Politischer Höhepunkt ist dann das Treffen der Spitzenorganisationen der Deutschen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    für uns arbeitsteilig der Baden-Württembergische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten wir dorthin

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann spricht von einem guten Signal und ist erleichtert: „Der vom Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellte Abwehrschirm ist endlich eine Entlastung für unsere Handwer

  6. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Deutschen Handwerks Zei- tung am 22. Januar 2016 in Kraft. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat mit Schreiben vom 10. Dezember 2015, Aktenzeichen 8

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Deutschen Handwerks Zei- tung am 22. Januar 2016 in Kraft. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat mit Schreiben vom 10. Dezember 2015, Aktenzeichen 8

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Deutschen Handwerks Zei- tung am 22. Januar 2016 in Kraft. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat mit Schreiben vom 10. Dezember 2015, Aktenzeichen 8

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Deutschen Handwerks Zei- tung am 22. Januar 2016 in Kraft. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat mit Schreiben vom 10. Dezember 2015, Aktenzeichen 8