Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1739.

  1. Operation Gesellenbrief

    Datum: 05.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , dass er sich bereits sicher auf Deutsch unterhalten kann“, schildert Schnitzer seinen ersten Eindruck. Und auch persönlich und fachlich konnte Saeed, der in seiner Heimat in Metallbetrieben und als [...] . Weil es immer schwieriger wird, deutsche Fachkräfte zu gewinnen, hat Schnitzer schon vor Jahren begonnen, verstärkt ausländische Mitarbeiter, etwa aus Italien und Spanien, einzustellen. Ob Zuwanderer aus [...] Neuland. Bedenken, was den fachlichen Teil angeht, hat Schnitzer keine. Die Berufsschule müsse eben „bestanden“ werden. Und natürlich muss Saeed weiter die deutsche Sprache lernen. Zurzeit besucht er Kurse

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrotechniker. Die Konsequenz: Trotz solider Auftragslage können Stellen nicht mehr besetzt werden. „Es handelt sich um ein spezifisch süddeutsches Problem“, betont Seyfried. Im Norden und Osten der Republik sei [...] Deutschland kein völlig unbekanntes Land. Rodríguez verbrachte einen Teil seiner Kindheit im hessischen Mittelstadt, Soberón arbeitete mehrere Monate in Pasewalk, Mecklenburg-Vorpommern. Eine Lehre nach deutschen Maßstäben können die beiden nicht vorweisen, dafür bringen sie viel Erfahrung mit. Letztlich komme es auf die Qualität der Arbeit an, sagt Chini, der sich auf Industriefußböden und -estriche und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschland gekommen, arbeitete zunächst in einer Schlosserei und jobbte nebenher in der Werkstatt von Frieder Gueudin. Genügend Vorkenntnisse rund um die Fahrzeugtechnik brachte er mit, schließlich hatte er in seiner Heimat eine dreijährige Ausbildung absolviert. Da die Inhalte nicht mit der deutschen Berufsausbildung vergleichbar sind, entschied er sich, nochmals eine Lehre zu beginnen. Insgesamt 26 Monate [...] für den deutschstämmigen Südamerikaner kaum gegeben: die deutsche Kolonie in Paraguay spricht Plattdeutsch, was den Start im schwäbischen Umfeld erleichterte. Auch in seiner Freizeit dreht sich bei

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit [...] Deutschland. Mehr unter www.zdh.de

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit [...] Deutschland. Mehr unter www.zdh.de

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als [...] Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de

  7. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen@bildungsakademie-tue.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang [...] Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen [...] , Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen

  8. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen@bildungsakademie-tue.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang [...] Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland, Telefonnummer: +49 70719707-12, Telefaxnummer: , E-Mailadresse: ausschreibungen [...] eintragen Angebote können abgegeben werden für: mehrere Lose Name und Anschrift (Ort der Lieferung): Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland Handwerkskammer Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Beschäftigung in Deutschland aufnehmen? Seite 11 Wie finden Sie potenzielle Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Seite 13 Welche Fördermöglichkeiten gibt es, um die Integration von geflüchteten Menschen zu unterstützen? Seite 13 Welche Unterstützung gibt es, um die deutsche Sprache zu lernen? Seite 18 Was können Sie tun, um geflüchteten Menschen die Integration in Ihrem Unternehmen zu erleichtern? Seite [...] Aufenthalt in Deutschland gestattet. Hinweis: Der Zugang von Asylsuchenden zu den in dieser Broschüre genannten Integrati- ons-, Bildungs- und Beschäftigungs- maßnahmen entspricht dem von Asylbe- werbern.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Beschäftigung in Deutschland aufnehmen? Seite 11 Wie finden Sie potenzielle Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Seite 13 Welche Fördermöglichkeiten gibt es, um die Integration von geflüchteten Menschen zu unterstützen? Seite 13 Welche Unterstützung gibt es, um die deutsche Sprache zu lernen? Seite 18 Was können Sie tun, um geflüchteten Menschen die Integration in Ihrem Unternehmen zu erleichtern? Seite [...] Aufenthalt in Deutschland gestattet. Hinweis: Der Zugang von Asylsuchenden zu den in dieser Broschüre genannten Integrati- ons-, Bildungs- und Beschäftigungs- maßnahmen entspricht dem von Asylbe- werbern.