Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 1745.

  1. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    seien außergewöhnlich, sagte Herrmann. Der Film über den Messerschmied Janosch Vecernjes aus Hohenstein wurde sogar mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016 ausgezeichnet. Der 33-Jährige gehörte zu

  2. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    In den Nachkriegsjahren suchten viele junge Deutsche ihr Glück im Ausland, etwa in den Vereinigten Staaten, in Australien und in Kanada. Zu ihnen gehörte der damals 24-Jährige Reinhold Kilian aus Tübingen. Kurz nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung im Metzger-Handwerk im Jahr 1954 brach er seine Zelte ab und wanderte nach Kanada aus. Der Neubeginn in einem fremden Land sei alles andere als einfach gewesen, berichtete Hannelore Kilian. Der Sprache nicht mächtig und auf sich allein gestellt, machte sich dann auch bald Ernüchterung breit. Hinzu kam auch das Heimweh nach der Familie. Aufgeben und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Konzept zukunftsweisend ist, zeigt der neuer Lehrgang zum „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" den die Handwerkskammer Reutlingen erstmalig in Deutschland ab Oktober 2017 anbieten wird. Weitere

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach dem Wettbewerb auf Kammerebene nahmen die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen zunächst auf Landesebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger in Baden-Württemberg. Auch auf Bundesebene konnte ein außerordentlich gutes Ergebnis für die Region erreicht werden. Sechs Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen war beim bundesweiten Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzen. „Mein

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Stell’ Dir vor, es ist Februar und der Lohn kommt nicht auf dem Konto an. Medienberichten zufolge müssen Mitarbeiter genau damit rechnen. Ist das Schwarzmalerei? Weinhold: Nein, das könnte in einigen Fällen durchaus passieren. Überweisungen im bisherigen Format, also mit Kontonummer und Bankleitzahl, sind ab dem Stichtag 1. Februar 2014  nicht mehr vorgesehen. Davon sind auch Gehaltszahlungen nicht ausgenommen. Wer seine Software bereits umgestellt hat und die Daten im SEPA-Format bei der Bank einreicht, muss natürlich nichts befürchten. Die Deutsche Bundesbank stellt kleinen und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    (IGL) Reutlingen; Schirmherrin ist Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen. Verschiedene Motive der Imagekampagne des deutschen Handwerks konnten bei der Veranstaltung prominent – im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    /zur „Europaassistent/in (HWK)“ nehmen die beiden Bildungseinrichtungen eine Vorreiterrolle ein: es ist das erste Angebot dieser Art in Baden-Württemberg. Das Konzept wurde vom Westdeutschen Handwerkskammertag entwickelt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    die aus ganz Süddeutschland und teilweise aus der gesamten Bundesrepublik stammten – organisiert. Ring hat mit seiner Arbeit wesentlich dazu beigetragen, dass das Schneiderhandwerk auch heute noch eine

  10. Der Amtsschimmel wiehert

    Datum: 04.07.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    so Eisert. Die Entscheidung ist völlig unverständlich, da der Zentralverband des deutschen Handwerk (ZDH) frühzeitig eigene Vorschläge zur Reform eingebracht hat. 2009 erkannte die Europäische