Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 1745.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    begeistert von seinem Enthusiasmus: „Kamil kam erst vor kurzem aus Polen nach Deutschland, er musste die Sprache erst lernen, die er heute perfekt beherrscht. Er ist zuverlässig, pünktlich und verfolgt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    ist der Nr.1-Grund für einen Vorruhestand. Laut Studien haben zwei Drittel aller Deutschen dauerhaften Stress – vor allem bei der Arbeit. Und auch die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    in Germany’. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem Deutschen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Präsident Harald Herrmann, die Vizepräsidenten August Wannenmacher und Harald

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesweite Imagekampagne Die Imagekampagne des Handwerks hat das Ziel, einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Handwerks mit seinen unterschiedlichen Gewerken und Berufen zu vermitteln. Von traditionell bis zukunftsorientiert, von bodenständig bis nachhaltig, von Fingerfertigkeit bis zu digitalen Technologien. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft beweist das Handwerk täglich seine Vielseitigkeit und Systemrelevanz. Aber kein Handwerk ohne Handwerkerinnen und Handwerker. Die Kampagne zeigt deshalb niemals Werbemodels, sondern ausschließlich echte Handwerker, die unsere Arbeit, unsere Haltung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsmarkt in Deutschland orientieren sich Frauen und Männer nach wie vor sehr unterschiedlich. Das betrifft sowohl die Ausbildungswege, die Mädchen und Jungen einschlagen, als auch die Ausbildungsberufe und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Befragten im Ehrenamt. Die guten Arbeitsbedingungen im Handwerk tragen zu einem besseren subjektiven Wohlbefinden und zu einer höheren Lebenszufriedenheit bei als beim Durchschnitt der Deutschen. 83 Prozent

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses, die Fundstelle auf der Homepage und das Datum des Inkrafttretens

  9. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses, die Fundstelle auf der Homepage und das Datum des Inkrafttretens

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Datenschutzrecht Was Betriebe unternehmen sollten Worum geht es? Die Regelungen der europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) gelten seit dem 25. Mai 2018. Durch die Reform wurden nur geringfü- gige Änderungen zum bisherigen deutschen Da- tenschutzrecht eingeführt. Dennoch sollten Handwerksbetriebe prüfen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Ein Datenschutzbeauftragter ist zu bestellen, wenn in Ihrem Betrieb mindestens zwanzig Mitar- beiter ständig mit der automatisierten Verarbei- tung von Daten befasst sind