Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 279.

  1. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    und 3 BBiG) zügig zu nutzen. 2. Können Prüfende aus Sorge vor einer Infizierung ihr Prüfungsamt ruhen las- sen? Die Tätigkeit als Prüfer und Prüferinnen ist ehrenamtlicher Natur. Eine Rechtspflicht zur Ausübung des Ehrenamtes besteht nicht. Die zuständigen Stellen sollten die Prü- fer und Prüferinnen darauf hinweisen, dass Prüfungen nur durchgeführt werden, wenn die Infektionsrisiken dabei weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    und 3 BBiG) zügig zu nutzen. 2. Können Prüfende aus Sorge vor einer Infizierung ihr Prüfungsamt ruhen las- sen? Die Tätigkeit als Prüfer und Prüferinnen ist ehrenamtlicher Natur. Eine Rechtspflicht zur Ausübung des Ehrenamtes besteht nicht. Die zuständigen Stellen sollten die Prü- fer und Prüferinnen darauf hinweisen, dass Prüfungen nur durchgeführt werden, wenn die Infektionsrisiken dabei weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    und 3 BBiG) zügig zu nutzen. 2. Können Prüfende aus Sorge vor einer Infizierung ihr Prüfungsamt ruhen las- sen? Die Tätigkeit als Prüfer und Prüferinnen ist ehrenamtlicher Natur. Eine Rechtspflicht zur Ausübung des Ehrenamtes besteht nicht. Die zuständigen Stellen sollten die Prü- fer und Prüferinnen darauf hinweisen, dass Prüfungen nur durchgeführt werden, wenn die Infektionsrisiken dabei weitestgehend minimiert werden können und die Durchfüh- rung insgesamt zu verantworten ist. Es sollte an die ehrenamtliche Verpflichtung ap- pelliert sowie die hohe Bedeutung der Prüfungen für Auszubildende und

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    und pflegebedürftige Menschen; 2. Initiativen des Ehrenamtes nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB XI in Verbin- dung mit § 7 UstA-VO, soweit sie als Gruppenveranstaltung angelegt sind, und 3

  5. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitnehmer- seite für die Belange der Beschäftig- ten einsetzen sowie meine Erfah- rungen weitergeben. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Vor allem bei Sport und

  6. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    möchte ich mich einbringen, um gemeinsam Positi­ ves zu bewirken. Beruf und ehrenamt nehmen viel ihrer Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Als leidenschaftlicher Pferdefreund und

  7. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Nachwuchskräfte attrak- tiv zu machen, um die Zukunft des Handwerks langfristig zu sichern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Ja, es stimmt, Beruf und Ehrenamt

  8. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ideen.“ Als absolut vorbildlich bezeichne- te Schmid das ehrenamtliche Enga- gement der Unternehmerfamilie. Ru- pert Linder, seit rund 40 Jahren im Vorstand der Bauinnung Zollernalb aktiv, habe sich als

  9. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ansprechpartnerin für Betriebe, Auszubildende und Be- rufsschulen, hält den Kontakt zu den ehrenamtlichen Begleitern vor Ort wie auch zu Anbietern von Deutsch- kursen, der Arbeitsagentur und an- deren Partnern.

  10. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    , sind nicht weniger wichtig. Mir geht es um das Ganze. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Vielleicht klingt es überraschend, aber für mich stehen Beruf und Ehrenamt in einer sich ausgleichen- den Wechselbeziehung. Die körper- liche Arbeit auf der Baustelle schafft einen schönen Ausgleich zu den Anforderungen im Ehrenamt, und umgekehrt empfinde ich