Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 279.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Betriebsinhaberinnen und -inhaber bis hin zu Beraterinnen und Beratern und Ehrenamtlichen. Im Bereich „Morgen“ werden relevante Themen für die Zukunft des Handwerks beleuchtet: Fachkräftesicherung, Frauen im Handwerk

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT Jahresbericht 2024 2 Vorwort 4 Die Handwerkskammer 6 Organe und Ehrenamt 8 Highlights 2024 14 Stabsstelle [...] .133 Betriebe 4.336 Betriebe 2.607 Betriebe 5Die Handwerkskammer Die Handwerkskammer Organe und Ehrenamt Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwaltungsorganisati- on und Körperschaft des [...] ◼ Harald Walker, Elektromechanikermeister, Elektroinstallateurmeister ◼ Jacob Zimmermann, Zimmerer Vollversammlung 66 Organe und Ehrenamt Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und

  3. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

     Betrieb einsatzbereit Doch der Azubi beschränkt sich nicht nur auf seine beruflichen Aufgaben. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Kreisverband Tübingen, Ortsverein

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    engagiert er sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Kreisverband Tübingen, Ortsverein Ergenzingen. Als ausgebildeter Sanitäter beteiligt er sich an Blutspenden, Einsätzen und

  5. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    18%
     

    | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte [...] Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leis­ tungen der Geehrten. Über 1.150 Personen im Ehrenamt In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet

  6. Relevanz:
     
    95%
     

    In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet die Grundlage, auf der das Handwerk seit Jahrhunderten gewachsen ist. Es ist die unsichtbare Kraft, [...] Selbstverwaltung des Handwerks ohne das Engagement der Ehrenamtlichen nicht denkbar wäre und dankte auch den Familien, Partnerinnen und Partnern, die mit ihrem Verständnis und ihrer Unterstützung einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Ehrenamts leisten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in

  7. Relevanz:
     
    95%
     

    Inhalt und Ziele des ganztägigen Seminars: Im Ehrenamt können wir nachhaltig etwas für unsere Handwerkerkolleginnen und -kollegen verändern, Informationen früher als andere erhalten und Netzwerke für unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung knüpfen. Doch was sind denn genau meine Verpflichtungen, Verantwortlichkeiten, aber auch Freiheiten im Ehrenamt? Was regelt die Handwerksordnung, und welche weiteren Rechtsgrundlagen geben die „Leitplanken“ unseres ehrenamtlichen Engagements vor? Was sind die Aufgaben der verschiedenen Institutionen in der handwerklichen Selbstverwaltung, und

  8. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Wie können die Mitglieder in der Handwerkskammer aktiv mitarbeiten? Ehrenamtliches Engagement ist in der Vollversammlung und im Vorstand, aber auch in zahlreichen

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Bundesfrei- willigendienstes bei den Maltesern im Fahrdienst. Diese Zeit prägte ihn nachhaltig, und bis heute hält er den Kontakt zur Organisation. Er über- nimmt weiterhin ehrenamtlich Fahr- ten und pflegt [...] ehrenamt- lich für die Tafeln engagiert, sei auf ihn zugekommen, berichtet Senior- chef Günther Egeler, „ob wir nicht mal wieder Dosen herstellen und spenden könnten“. Daraus entstand ein kleines Azubi

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    ihn nachhaltig, und bis heute hält er den Kontakt zur Organisation. Er übernimmt weiterhin ehrenamtlich Fahrten und pflegt die Beziehungen zu seinen ehemaligen Stammfahrgästen. Seinen Weg ins Handwerk [...] hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere