Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 279.

  1. Relevanz:
     
    95%
     

    Der kostenlose Service kann von allen genutzt werden, die auf der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit oder Ehrenamt sind. Gleichzeitig können sich Vereine und Organisationen aus dem Landkreis registrieren lassen und freie Stellen für ehrenamtliche Tätigkeiten eintragen. Darüber hinaus gibt es interessante Tipps und Infos rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement. Die Freiwilligenbörse wurde im Rahmen des Projektes BEST, einer regionalen Initiatve zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, getragen. Mit dabei der Landkreis Tübingen, die Städte Mössingen, Rottenburg am Neckar und

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    verlagert. Geblieben sind allerdings andere Aufgaben: Neben seinen zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Funktionen für das Handwerk – unter anderem war Haaß auch stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) – hatte er sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten mit großem Erfolg in der Arbeit für behinderte Menschen engagiert. Engagiert im Ehrenamt [...] Körperbehindertenförderung Neckar-Alb e. V. in Mössingen. Und er ist immer noch mit seinem Sachverstand gefordert, denn schließlich gehe es bei der ehrenamtlichen Arbeit für diese inzwischen großen mittelständischen Betriebe

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    , Ausbilder oder im Ehrenamt „korrekt und gradlinig, also meisterlich“ aufzutreten. Weitere Informationen zur Meisterprüfung und den Vorbereitungskursen finden Sie unter www

  4. Relevanz:
     
    95%
     

    Wenn der Hauptschulabschluss in Gefahr ist, sinken die Chancen, einen Ausbildungsplatz aus eigener Kraft zu finden, auf Null. An diesem Punkt setzen die Stadt Reutlingen, der Diakonieverband Reutlingen gemeinsam mit den Hauptschulen an. Die Idee: Ehrenamtliche Paten sollen Schüler der 8. Klasse längerfristig zur Seite stehen und den Jugendlichen helfen, den Übergang in das Arbeitsleben erfolgreich [...] Betriebsbesuch. Der Zeitaufwand beträgt ein bis zwei Stunden pro Woche und kann flexibel gestaltet werden. Die Mentoren arbeiten ehrenamtlich. Der regelmäßige Austausch mit anderen Mentoren und

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Dazu gehörten in diesem Jahr auch zwei Handwerkerpersönlichkeiten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, nämlich Roland Arnold, Geschäftsführer der Paravan Mobilitätspark, behindertengerechte Fahrzeugumbauten aus Pfronstetten-Aichelau und Walter Möck, Geschäftsführender Gesellschafter der Walter Möck GmbH, Maschinen- und Werkzeugbau aus Sonnenbühl. "Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir ausgezeichnet haben, schaffen Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, sie tragen unternehmerisches Risiko und sind auf den verschiedensten Feldern ehrenamtlich tätig", erklärte der Minister. "Sie erfüllen unsere

  6. Helfende Hand 2010 gesucht

    Datum: 16.06.2010

    Relevanz:
     
    35%
     
    Logo des Förderpreises "Helfende Hand 2010"

    Vieles von dem, was als selbstverständlich gilt, wäre ohne den Einsatz ehrenamtlicher Kräfte nicht denkbar. Das Bundesministerium des Innern will dieses Engagement sichtbar machen und vergibt bereits zum zweiten Mal den Förderpreis „Helfende Hand“. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben: Konzepte, die das Interesse für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Projekte in der Nachwuchs- und Jugendarbeit, die zur Förderung und zum Erhalt des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz beitragen. Zudem kürt der Preis ein Unternehmen, das den ehrenamtlichen Einsatz seiner

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    „Wir wollen auf diese Weise einen Anreiz schaffen, entsprechende Inhalte für Wikipedia zu generieren“, sagt Alfred Bouß, bei der Handwerkskammer Reutlingen zuständig für die Initiative „handwerkskammer.de“. „Um auf Wikipedia präsenter zu sein, wollen wir einen Anreiz für ehrenamtliche Autoren schaffen.“ Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade organisiert diesen Wettbewerb federführend für die Gemeinschaftsinitiative „handwerkskammer.de“, der inzwischen bundesweit 52 Kammern angehören und deren Ziel Ressourcenbündelung und neue Formen der Zusammenarbeit sind. Der Konferenzname „Skillshare“ steht für das

  8. Relevanz:
     
    12%
     
    Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Kfz-Technikermeister zusammen mit Ausbildern und Prüfern.

    weiter. Er appellierte an die künftigen Führungskräfte im Kfz-Gewerbe, Verantwortung zu übernehmen und als Unternehmer, Betriebsleiter, Ausbilder oder im Ehrenamt „meisterlich aufzutreten“. Weitere

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    Sie unterstützen ihre Mitarbeiter dabei, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Sie arbeiten daran, die Umweltbelastung durch Ihr Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Sie engagieren sich ehrenamtlich für gemeinnützige Organisationen. Wenn ja, dann zählen Sie zu den Unternehmen, die im Rahmen des Wettbewerbs Mittelstandspreis 2010 mit der Lea-Trophäe ausgezeichnet werden. Lea steht für Leistung, Engagement und Anerkennung. Die Anerkennung soll auch andere Unternehmen dazu motivieren, ihr bürgerschaftliches Engagement fortzusetzen. Bewerben können sich alle Unternehmen im Land

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Mit diesem Wechsel sei nicht nur eine Zäsur in den Kammergremien verbunden, sondern auch im ehrenamtlichen Engagement jedes Einzelnen, hob Eisert hervor. Denn in der Regel engagierten sich viele Mandatsträger in mehreren Organisationen, neben der Kammerorganisation in Innungen und Verbänden, in kommunalen Einrichtungen und weiteren Institutionen. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat 39 Mitglieder. 26 Mitglieder stellt die Arbeitgeberseite, die Arbeitnehmer sind mit 13 Sitzen vertreten. Das für fünf Jahre gewählte Gremium hat sich personell stark verändert. Es zählt 15 neue Mitglieder, neun