Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 338.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Fristen? Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, der Jahresabschluss festgestellt [...] zum 31. Dezember 2018 erstellt wurden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 2014, Inventare, die bis 31. Dezember 2014 oder früher aufgestellt worden sind

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / LB Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteiles oder einer Oberfläche 1 Arbeitswoche Stand Januar 2025 Seite 1 von 7 Besondere Anmerkungen: Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter /-in Datum:Datum: AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie

  3. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    67%
     

    lesen Meldung 1 bis 20 von 3205 Letzte >> 2024 Dezember 2024: 2 Einträge November 2024: 6 Einträge Oktober 2024: 10 Einträge September 2024: 7 Einträge August 2024: 6 Einträge Juli 2024: 12 Einträge Juni 2024: 9 Einträge Mai 2024: 7 Einträge April 2024: 9 Einträge März 2024: 8 Einträge Februar 2024: 13 Einträge

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich Ausstellung der Gewerbekarte 150,00 1.4 Ergänzung der Gewerbekarte und Änderung der Eintragung im Verzeichnis zulas- sungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Ergänzung

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich Ausstellung der Gewerbekarte 150,00 1.4 Ergänzung der Gewerbekarte und Änderung der Eintragung im Verzeichnis zulas- sungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Ergänzung

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    oder G bearbeitet Eintragungen über aus geführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter/-in Datum:Datum: Ab

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    Einträge nacherfasst werden müssten. Die dann benötigten Papierbescheinigung dürfen nicht von Hand ausgefüllt werden und müssen vom Unternehmer unterschrieben sein. Leider ist beides für den

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden Berichten rund um das Thema Ausbildung im Handwerk auch alle freien Lehrstellen abgedruckt werden, die bis spätestens 10. Dezember 2024 online gestellt worden sind. Der Abdruck ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Mit Ihrer Eintragung in der Lehrstellenbörse sind Sie auf mehreren Kanälen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern als Ausbildungsbetrieb sichtbar, in der Online-Börse der